Nach der Einkaufstour von Microsoft, war es nur eine Frage der Zeit, dass Sony ebenfalls neue Akquisen bekanntgeben wird.
Die Vereinbarung zwischen PlayStation und Bungie ist abgeschlossen, wie der offizielle PlayStation-Twitter-Account vermeldet.
Bungie ist nun also Teil von PlayStation. Damit gehört Bungie zur Familie, neben Team Asobi, Bend Studio, Bluepoint, Firesprite, Guerrilla, Housemarque, Insomniac, London Studio, Media Molecule, Naughty Dog, Nixxes, Pixel Opus, Polyphony Digital, San Diego Studio, Santa Monica Studio, Sucker Punch, Valkyrie und Xdev.
“Jetzt können wir also offiziell sagen… willkommen in der PlayStation-Familie”, so PlayStation via Twitter.
The agreement to acquire Bungie has closed. So now we can officially say… welcome to the PlayStation family, @Bungie! pic.twitter.com/x5jVmelaxl
— PlayStation (@PlayStation) July 15, 2022
Ursprünglicher Artikel vom 31. Januar 2022:
Aktuell wechseln in der Gaming-Welt die Milliarden fast täglich den Besitzer. Nachdem Microsoft sage und schreibe fast 70 Milliarden US-Dollar für Activision Blizzard bezahlt hat, kommt nun der nächste Deal. Um 3,6 Milliarden US Dollar sichert sich nun Sony das Studio Bungie und damit keinen kleinen Fisch. Auch wenn die Summe weit entfernt von Microsofts Akquise ist, so ist das Franchise, welches dahinter steht, nicht weniger wertvoll.
Der MMO-Shooter Destiny 2 ist aktuell das heißeste Eisen welches Bungie in der Schmiede hat. Letztes Jahr im September verzeichnete das Game über 130 Tausend gleichzeitige Spieler und das Game erfreut sich noch immer großer Beliebtheit. Da das Basis-Spiel kostenlos ist und nur die DLCs bislang kostenpflichtig waren, kommen auch viele neue Spieler laufend hinzu. Dieses Konzept ist für Destiny und den Entwickler Bungie aufgegangen und nun sichert sich Sony das Studio hinter dem Erfolg.
Ein Metascore von über 80% zeigt hier dass sich Spieler und Kritiker gleicher Maßen einig sind. Bungie hat hier eindeutig einen Fan-Liebling geschaffen und schafft es die Community konstant zu halten und auch zufrieden zu stellen.
Aber dies ist nicht der einzige Erfolg, den Bungie im Laufe der Jahre verzeichnet hat. Bungie ist auch das Studio hinter den Halo-Games, welche die Xbox 360 zu einem Kauf-Magneten verholfen haben. Die Xbox-Exklusivtitel des Halo-Franchise waren zu Bungies Zeiten ein schlagendes Argument, weshalb sich Spieler für eine Xbox, anstelle einer PlayStation, entschieden haben.
Jetzt wird sich zeigen zu was Bungie noch in Zukunft fähig ist, wenn die Konzernmutter Sony Interactive Entertainment dahinter steht. Auf jeden Fall gibt es eine Roadmap für Destiny 2, die viele Fragen der Spieler nach dem Deal aufklärt.
SCORE
7In Silent Hill: Ascension wird ein weltweites Publikum Einfluss auf den Verlauf der Story haben.
Die PC-Offensive von PlayStation geht weiter!
So bekommt ihr die maximale Anzahl an Herzen in Legend of Zelda: Tears of the Kingdom.
Der bekannte Hollywood-Regisseur Quentin Tarantino wollte einen James Bond-Film machen. Ein gescheiterter Traum.
SCORE
1Durch ein Fanprojekt wird Half-Life 2 neues Leben eingehaucht. Und es befindet sich anscheinend bereits in ersten Spieletests.
Destiny 2 knackt die 160-Millionen-Dollar-Marke: So viel Geld lässt sich mit Mikrotransaktionen erreichen.