Hier unten findet ihr heraus wie euer Aim konstant halten könnt wenn ihr oft zwischen Games hin- und herwechselt
Mit dem Launch von Valorant im Jahr 2020 ist Riot Games in das Taktik-FPS Genre eingestiegen. Das auch ziemlich erfolgreich, wenn man sich die Spielerzahlen so ansieht. Laut Statistiken hat das Spiel derzeit ungefähr 13.56 Millionen Spieler. Ein anderes sehr beliebtes Spiel in dem Genre ist natürlich Counter Strike: Global Offensive, wahrscheinlich aber eher bekannt als CS:GO. Nachdem die beiden Games sich doch relativ ähnlich sind, ziehen sie auch ähnliche Arten von Spielern an.
Wechselt man als Spieler aber oft zwischen den beiden Games hin und her, hat man ein ganz spezifisches Problem: Maus-Empfindlichkeit. Hört sich jetzt beim ersten Mal vielleicht nicht so wichtig an, ist aber bei solchen taktischen FPS Games entscheidend. Gerade weil sich die Muskeln ja an die Empfindlichkeit gewöhnen, kann euer Muskelgedächtnis euch beim Zielen dann schnell mal einen Strich durch die Rechnung machen. Deswegen zeigen wir euch jetzt zwei Möglichkeiten, wie ihr eure Maus-Empfindlichkeit in Valorant und CS:GO abstimmen könnt.
Wenn ihr gut in Mathe seid (oder einen Taschenrechner in der Nähe habt), könnt ihr das ganze gleich selbst machen:
So einfach gehts! Falls ihr von CS:GO zu Valorant wechselt könnt ihr das gleiche machen, nur das ihr diesmal die Zahl nicht multipliziert sondern durch 3.18 dividiert. Aber eine kurze Warnung, die mit dieser Methode werden sie nicht 1:1 gleich, aber es kommt so nah ran wie möglich. Falls ihr es doch ganz genau haben wollt, oder einfach keine Lust auf Mathe habt, verwendet ihr am besten einen Konverter von einem Drittanbierter.
Es gibt einige Drittanbieter Apps oder Websites, die das Rechnen auch für euch übernehmen werden. Eine davon ist beispielsweise Aiming Pro. Die könnt ihr gratis verwenden und sie gibt euch die Möglichkeit, die Empfindlichkeit nicht nur zwischen Valorant und CS:GO, sondern allen möglichen Spielen abzustimmen. Dafür müsst ihr einfach:
Das sind zwei Möglichkeiten wie ihr eure Maus-Empfindlichkeiten in verschiedenen Games abstimmen könnt!
SEGA und Yoko Taro kündigen RPG 404 GAME RE:SET für iOS, Android am 10. Februar 2023 an.
Das Action-Rollenspiel Assassin’s Creed Valhalla hat den ersten Videospiel-Soundtrack Grammy gewonnen und schlug damit God of War Ragnarök & Co.
Möglicherweise handelt es sich um das gezeigte Material um Alpha-Build-Aufnahmen von Dragen Age: Dreadwolf.
Ein neuer Leak wirft einen Blick auf den aktuellen Entwicklungsstand von Dragon Age: Dreadwolf: der Release-Termin dürfte weit weg sein!
Wird es bald einen neuen Xbox Series X/S-Controller geben? Anscheinend, denn einige Einzelhändler listen diesen neuen Xbox-Controller.
Naughty Dog sagt, dass die PC-Version von The Last of Us nicht mehr am 3. März 2023 erscheinen wird. Die zusätzliche Entwicklungszeit gehört dem Feintuning.
EA hat bestätigt, das wirklich ein neues Titanfall Spiel in Arbeit war. Das wurde aber jetzt eingestellt.