Disney+: das sind die Film- und Serienhighlights im März
MoviesNeben Serienfinalen und Fortsetzungen alter Klassiker, hat Disney+ auch im März wieder viel zu bieten.
In den 1990er-Jahren war Sega dank es Erfolgs des Mega Drive und Titeln wie Sonic the Hedgehog auf dem Höhepunkt seiner Popularität als Konsolenhersteller. Aufgrund der Beliebtheit experimentierte das japanische Unternehmen mit vielen Konsolen-Add-Ons wie dem Sega CD und 32X. Viele Fans wissen gar nicht, dass Sega bereits in den frühen 90ern ein Virtual-Reality-Headset plante, das leider nie erschien.
Das VR-Headset mit dem Titel „Sega VR“ sollte ein weiteres Add-On für den Mega Drive/Genesis werden und schon damals die wichtigsten Design-Philosophien vieler moderner Headsets wie von PlayStation, Oculus und HTC nutzen. Tatsächlich hätte SEGA 23 (!) Jahre vor Sony ein Konsolen-VR-Headset launchen wollen. Der Preis wäre für damalige Zeiten für dieses Stück Technik auch in Ordnung gewesen, nämlich rund um die 200 Euro. 1993 als die ersten Test-Exemplare an Journalisten ausgeliefert wurden, behaupteten diese, dass die Videospiel-Erfahrung Schwindel und ein hohes Verletzungsrisiko verursache. Sega brach daraufhin das ambitionierte VR-Projekt ab.
Von SEGA-Konsolen- Erweiterungen konnte man damals nicht genug bekommen. Kurz nach dem 32X-Aufsatz erschien auch schon der Sega Saturn am Markt. – (C) SEGA
Nach einem großen Vorhaben der Video Game History Foundation wurde nun der allererste offizielle Emulator für Sega VR veröffentlicht, der auf PC-kompatiblen Headsets wie dem HTC Vive spielbar ist. Der Emulator verwendet OpenVR, ein Tool, mit dem er mit fast jedem PC-VR-Headset im Einzelhandel kompatibel ist.
Der Emulator wurde aus einer Kopie des 1993 gestrichenen VR-Titels Nuclear Rush, der derzeit der einzige spielbare Titel auf dem Emulator ist, rückentwickelt. Kopien des Emulators und der Quellcodes des Spiels können von der Website der Stiftung, via Github.com, heruntergeladen werden.
Die Veröffentlichung dieses SEGA VR-Emulators und des Quellcodes von Nuclear Rush ist ein weiterer Meilenstein der Video Game History Foundation.
Neben Serienfinalen und Fortsetzungen alter Klassiker, hat Disney+ auch im März wieder viel zu bieten.
Warum das nächste Need for Speed warten muss und was das mit Battlefield zu tun hat.
Während der laufenden Season 8 hat es Apex Legends jetzt geschafft so viele Spieler zu erreichen, wie noch nie.
Ein Screenshot, der angeblich von Starfield stammt, wurde geleakt und Bethesda-Fans sind gespannt, was dies für das Open-World-Spiel bedeuten könnte.
Grand Theft Auto Online ist eine wirklich geile Freizeitbeschäftigung, aber bei den Ladezeiten kann auch schnell die Lust darauf vergehen. Ein Programmierer hat sich der Sache angenommen!
Wann und wo im deutschsprachigen Raum die Halo TV-Serie zu sehen sein wird ist derzeit noch ungewiss, aber es gibt Bilder vom Dreh in Ungarn.
Der zweite Crayon Shin-Chan Titel für die Nintendo Switch samt Trailer!
Valheim war das meistverkaufte Spiel im Februar 2021 auf Steam und die Spieler zeigen auch warum. So spielt man als Wikinger Bier-Pong.
Laut einem neuen Bericht sollten Rollenspiel-Fans nicht daran glauben, dass Elden Ring noch dieses Jahr seinen Release haben wird.
Für Fans der Pokemon-Reihe wurde jetzt ein Album mit Pop-Songs angekündigt. Unter anderem Mit Post Malone und Katy Perry.