
PlayStation-Mitarbeiter erhalten PlayStation 5 DualSense in Weiß und Gold
GamesEs scheint, als hätte seine Vorteile für PlayStation zu arbeiten, da Mitarbeiter eine spezielle gold-weiße Variante des DualSense-Controllers der PS5 erhalten haben.
Auf der diesjährigen E3-Pressekonferenz der Playstation hat Capcom nun Resident Evil 7 Biohazard angekündigt. Der neueste Ableger der Resident Evil-Serie besinnt soll sich auf seine Wurzeln konzentrieren und die Türen zu einem wahrhaft erschreckenden Horrorerlebnis öffnen.
Resident Evil 7 wird am 24. Januar 2017 für Playstation 4, sowie Playstation VR, Xbox One und Windows-PC (Steam/Windows 10) erscheinen.
Die Teaser-Demo Resident Evil 7 Teaser: Beginning Hour steht ab sofort allen Abonnenten von PlayStation Plus zum Download zur Verfügung – die später auch auf den anderen Plattformen verfügbar sein wird. Ebenso ist Resident Evil 7 schon mal probeweise spielbar auf der E3 2016 in Los Angeles, mit dabei auch die implementierte Virtual Reality-Techdemo „Kitchen“ von Sony.
Es scheint, als hätte seine Vorteile für PlayStation zu arbeiten, da Mitarbeiter eine spezielle gold-weiße Variante des DualSense-Controllers der PS5 erhalten haben.
Ein wieder aufgetauchtes Video aus dem Jahr 1990 zeigt Aufnahmen des Inneren des Hauptsitzes von Nintendo of America, einschließlich NES-Montage, Tests, Engineering und mehr.
Was passiert im neuesten Update von PlayerUnknown's Battlegrounds? Hier eine Übersicht der Neuerungen!
In Zelda 64 konnte Link sich in Navi verwandeln!
devolo bietet mit dem Mesh WLAN 2 eine noch bessere Performance für schnelles WLAN im eigenen Haus.
Die Österreicher kauften die Top 3 analog zu all den anderen erfassten europäischen Ländern in den GfK-Jahrescharts.
Ein neuer Jäger ist da - und was für einer! Der Predator sorgt in der fünften Season von Fortnite für Aufsehen.
Der Leak hat ergeben, dass Resident Evil: Village eine Multiplayer-Komponente haben wird.
Die Job Angebote von Sonys God of War Studio lassen darauf deuten, dass nebenbei an einem zweiten Projekt gearbeitet wird.
Die EU Kommission hat entschieden, dass Geo-Blocking gesetzeswidrig ist und die Studios zu einer Gesamtstrafe von fast 8 Millionen Euro verurteilt.