Eine Sony-Stellenanzeige besagt, dass das Unternehmen ein Headset der nächsten Generation in der Entwicklung hat, was auf einen möglichen PlayStation VR-Nachfolger hinweist.
Tokio, Japan – Die virtuelle Realität hat sich von einer Nischengruppe der Gaming-Community zu einem stetig wachsenden Feld entwickelt. Während die Technologie noch relativ in den Kinderschuhen steckt, fällt sie einer größeren Anzahl von Unternehmen auf, darunter Sony, das bereits über das PlayStation VR-Headset verfügt, laut einer neuen Stellenanzeige jedoch an einem weiteren zu arbeiten scheint. Die PSVR 2 scheint bereits in Entwicklung zu sein. Die Fans können jubeln. Aber halt…
Die Stellenanzeige auf der Sony-Website befasst sich mit der “Entwicklung eines Head-Mounted-Displays für VR der nächsten Generation”. Das Headset wird nicht explizit als PlayStation VR 2 bezeichnet. Es ist durchaus möglich, dass ein zukünftiges VR-Headset des Unternehmens beispielsweise für ein Mobiltelefon geeignet ist.
“Next-Generation” impliziert jedoch etwas Mächtiges, sodass ein PSVR 2 immer noch die wahrscheinlichste Antwort zu sein scheint. Seit dem Debüt des ursprünglichen PlayStation VR-Headsets wurden im VR-Bereich zahlreiche Fortschritte erzielt. Insbesondere hat die Oculus Quest gezeigt, dass drahtlose VR eine Möglichkeit ist und ähnliche Ergebnisse wie ein PC oder ein mit der Konsole verbundenes Gerät erzielen kann.
Mit einer PlayStation VR der nächsten Generation könnte Sony viele der Mängel des ersten Geräts verbessern. Das Gerät benötigt eine zusätzliche Box über der PlayStation-Konsole selbst und hatte zahlreiche Kabel, was es unansehnlich macht. Eine kleinere, kompaktere Einheit, die die gleichen Funktionen bietet, aber eine viel geringere Stellfläche aufweist, würde die Einheit gegenüber einigen anderen derzeit verfügbaren Angeboten weitaus wettbewerbsfähiger machen.
Tech-Unternehmen neigen dazu, Geräte während der Entwicklung abzubrechen, und bis Sony eine offizielle Ankündigung macht, sollten Fans ihre Hoffnungen nicht zu hoch setzen. Darüber hinaus ist die virtuelle Realität eine besonders komplizierte Technologie. Wenn Sony seine Geräte komplett überarbeiten möchte, kann es einige Jahre dauern, bis etwas zu zeigen ist. Die Grundlagen der vorherigen Einheit sind vorhanden, aber es müssen sicherlich viele Änderungen vorgenommen werden, um eine bedeutende Verbesserung zu erzielen.
Und so könnte die PSVR 2 aussehen, wenn es nach dem Konzept-Trailer von VR4Player geht:
Die PSVR 2 ist derzeit nicht bestätigt in Entwicklung.
In Tokio (Japan) bei Sony sah bisher keinen Grund das neue VR-Headset gleichzeitig mit der PlayStation 5 zu starten. Vielleicht setzt sich bis zum Release des PS5-Geräts die Finger-Tracking-Technologie durch. Auf jeden Fall wird von den Entwicklern ein kabelloses Gerät angepeilt.
Geoff Keighley enthüllt die erschütternde Wahrheit hinter dem Niedergang der legendären Videospielmesse.
SCORE
9Bereits vor dem Release-Tag schaffte ein Spieler "Level 100" in Diablo 4, dass eigentlich erst morgen offiziell erscheint.
In weniger als einer Woche starten der Xbox Games Showcase und die Starfield Direct! - Sendezeit und wo du es verfolgen kannst.
Gewinne eines von 4 T-Shirts des kommenden Kinofilms "Transformers: Aufstieg der Bestien" hier auf DailyGame.at
Das kommende Alan Wake 2 von Remedy verspricht den Spielern mehr Freiheit bei der Erkundung von bekannten und neuen Schauplätzen.
Einige PS5-Spieler werden beim Versuch, Diablo 4 im Early Access zu spielen, mit einer frustrierenden Fehlermeldung konfrontiert.
Square Enix arbeitet hart daran, einen Release-Termin für Final Fantasy 7 Rebirth festzulegen.
SCORE
8GSC Game World mahnt zur Vorsicht vor Hackern und Leaks von S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl.