
Willkommen im Zeitalter der Multiversen
Filme / SerienDoctor Strange, Rick and Morty und so viele mehr lieben die Idee des Multiversum. Doch was macht diese Form des Storytellings so spannend?
Playstation Now, der Online-Streamingdienst für u.a. PC und Playstation 4, wird um eine weitere Spielebibliothek erweitert.
Bisher konnte man in verfügbaren Ländern von PS Now (USA, Großbritannien, Belgien und den Niederlanden) insgesamt aus 483 PS3-Spielen wählen. Diese umfangreiche Spielebibliothek wird ab 2017 um jede Menge Playstation 4-Games erweitert.
Genauer gesagt werden einige Abonnenten in den besagten Ländern in Kürze eine E-Mail für einen Testzugang erhalten. Nachdem ausführlich getestet wurde werden die PS4-Games der breiten Masse zugänglich gemacht. Über weitere Einzelheiten wird Sony in unmittelbarer Zukunft berichten.
Mit dem Playstation Now-Dienst funktioniert es ähnlich wie beim “Play-Anywhere”-Programm von Xbox. So kann man ein Spiel auf der PS4 starten und auf einern anderen PS4 weiterspielen oder auch auf einen Windows-PC wechseln (oder umgekehrt). Dabei werden die Titel jedoch nicht lokal gespeichert, sondern eben gestreamt.
Die beliebtesten Streaming-Titel des letzten Monats waren übrigens Red Dead Redemption, Tekken Tag Tournament 2, Mortal Kombat, WWE 2K15, The Last of Us und Mafia II.
Doctor Strange, Rick and Morty und so viele mehr lieben die Idee des Multiversum. Doch was macht diese Form des Storytellings so spannend?
Das Videospiel von Ubisoft, Avatar: Frontiers Of Pandora, soll laut einem Insider am 18. November 2022 erscheinen. Was ist dran am Release-Gerücht?
Publisher kommt mit neun Spielen nach Köln, darunter mindestens vier Neuankündigungen!
Vier Gratisspiele.für Xbox Series X/S und Xbox One. Zwei davon auch für Xbox 360.
Nächstes Minecraft Spin-Off wird ein Action-Strategiespiel
Die erste Erweiterung "Trials of the Dragon King" erscheint am 18. Juli.
Das Horrorspiel The Quarry und Avengers: Infinity War haben eine bedeutende Gemeinsamkeit. Beide haben die selbe Technik verwendet.
FIFA 23 wird die letzte Fußball-Simulation von EA Sports sein, bevor es "EA Sports FC" heißen wird und soll Berichten zufolge nächsten Monat angekündigt werden.
Er zuckte zusammen und wollte ein realistisches Zelda!
Bowser verbündet sich mit Mario!