Eine neue Podcast-Folge ist da!
Episode 40: Baphomets Fluch – Ein Abenteuer für Herz und Hirn!Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
„Der PC-Markt ist ein Bereich für Xbox“, dass sieht zumindest Phil Spencer so. In einem Interview bekräftigte er das Bestreben von Microsoft den Gaming-Markt auch außerhalb des Xbox One-Systems stärker zu machen.
2019 wird sich Xbox am PC noch weiter ausbreiten. So sieht man die Sache bei Microsoft. Mit Crackdown 3, Ori and the Will of the Wips sowie Gear 5 hat man ein starkes Line-Up. Nicht nur die Xbox One soll von diesen Exklusiv-Titeln profitieren, sondern auch der Microsoft Store mit seinem Xbox-Ableger.
Werbung
„Wir glauben, dass wir bei der Bereitstellung von PC-Spielern unter Windows eine größere Rolle spielen können. Wir hatten nicht immer einen großen Fokus oder Konsequenz mit unserer Herangehensweise an Gamer am PC. Das PC-Gaming-Ökosystem ist unglaublich dynamisch und erfolgreich. Daher beginnen wir mit der Frage, welche Rolle wir spielen können und was wir für Gamer und Entwickler hinzufügen können“, so Spencer im Interview mit GamesIndustry.biz.
Tatsächlich scheint Microsoft immer mehr Augenmerk auf den Xbox-Sektor im Unternehmen zu legen. Die Investments in Studio-Übernahmen machen den nächsten „Konsolenkrieg“ zwischen der PlayStation 5 und der nächsten Xbox vielleicht spannender, als die aktuelle Konsolen-Generation. Oder muss man sich heute schon Entwickler kaufen, damit sie erst überhaupt überleben?