Die angebliche "New Nintendo Switch Pro" wird wohl erst 2022 erschienen, so ein YouTuber, der sich auf "zuverlässige" Quellen aus China stützt.
Kyōto (Japan) / China – Nintendo Switch Pro ist ein heißes Thema, dass vor allem kurz vor der E3 2021 für Furore im Internet sorgte. Die Gerüchte überschlugen sich im Stundentakt. Doch ein “zuverlässiger” Hinweis von chinesischen Herstellern von Peripheriegeräten könnte den Release-Termin der Switch Pro für Ende 2021 zu Nichte machen. Spieler fragen sich: Kommt die Hardware-Revision der erfolgreichen Nintendo-Konsole gar erst 2022?
Für den Veröffentlichungstermin der Switch Pro gibt es viele Gerüchte. Der früheste Release-Termin wurde sogar für diesen Monat “vorausgesagt” – daraus wurde bekanntlich nichts. Viele Insider erklärten uns, dass uns Nintendo die Hardware-Revision auf der E3 2021 zeigen würde – auch daraus wurde nichts. Der YouTuber SwitchUp hat eine “zuverlässige Quelle für die Herstellung von Peripheriegeräten aus China” und diese sagt, dass die Switch Pro für eine weltweite Veröffentlichung im Jahr 2022 geplant ist.
Das liegt näher, als manche vermuten. Immerhin verkauft sich die Standard- und die Lite-Variante noch immer fabelhaft. Warum also noch ein weiteres Gerät nachschießen?
Es gibt natürlich eine Faktoren, die einen Release im Jahr 2022 als wahrscheinlicher erscheinen lassen, als Ende 2021. Die bisher aufgetauchten Spezifikationen – die nicht von Nintendo bestätigt wurden – besagen, dass es ein ziemlicher Sprung gegenüber den aktuellen Modellen wird. Das traditionelle Videospiele-Unternehmen aus Kyōto könnte den Release der Switch Pro mit dem Nachfolger von Breath of the Wild gemeinsam herausbringen. Eine Hommage an die weltweite Veröffentlichung der Nintendo Switch am 3. März 2017.
SwitchUp gibt uns auf Twitter folgende Aussage, die die Veröffentlichung der Switch Pro für 2022 voraussagt:
No Switch Pro in 2021. Reliable peripheral manufacturing source from China; working on products to be adapted for it. Says they’ve been told 2022 global market release. Let’s hope it’s wrong :/
— SwitchUp (@SwitchUpG) June 25, 2021
Auch wenn Sony und Microsoft für ihren Start der PS5 bzw. Xbox Series X/S Millionen Geräte produzieren haben lassen: Die Mengen reichten nie aus. Die Konsolen sind seit ihrem Release andauernd ausverkauft. Natürlich wäre eine Switch Pro nur eine Revision, eine stärkere Variante des aktuellen Modells, aber die Nachfrage wäre groß. Mit OLED-Display und besser Grafik, vielleicht sogar 4K am Fernseher, wäre ein Nachfolger von Breath of the Wild beeindruckender zu spielen.
Derzeit ist die Nachfrage nach Halbleiter-Chips so groß, dass so ziemlich alles was die Bauteile enthält Mangelware ist. Microsoft und Sony sprechen sogar von Engpässen bis 2023. Seien es Videospiele-Konsolen, Grafikkarten, Fernseher oder sogar Autos, sämtliche Branchen die Halbleiter-Chips benötigen sind davon betroffen.
Xbox Series X und PS5 sind zwei gefragte Produkte, die aufgrund der fehlenden Computer-Chips kaum verfügbar sind. – (C) Microsoft, Sony; Bildmontage: DailyGame
Es wäre fatal von Nintendo in diesen Jahr eine “stärkere Videospiel-Konsole” auf den Markt zu bringen, wobei diese ohnehin derzeit nur Spekulation ist. Man könnte potenzielle Spieler nur enttäuschen, weil diese neue Konsole kaum verfügbar wäre. Das wird man bei den Planungen in Kyōto wohl berücksichtigen, weil man einfach nicht ausweichen kann. Halbleiter-Chips sind am Markt gefragt und schwer verfügbar.
Derzeit funktionieren die Standard- und die Lite-Variante der Nintendo Switch am Markt wunderbar. Die Absätze steigen kontinuierlich nach oben. Nintendo wird wohl die Switch Pro dann starten, wann sie dazu bereit sind. Stress haben sie nämlich derzeit keinen, weil die Verfügbarkeit von High-End-Konsolen wohl noch bis 2023 gering sein wird.
Gerüchten zufolge befindet sich die Nintendo Switch Pro in Entwicklung und feiert ihren Release erst 2022.
Geoff Keighley enthüllt die erschütternde Wahrheit hinter dem Niedergang der legendären Videospielmesse.
SCORE
9Bereits vor dem Release-Tag schaffte ein Spieler "Level 100" in Diablo 4, dass eigentlich erst morgen offiziell erscheint.
In weniger als einer Woche starten der Xbox Games Showcase und die Starfield Direct! - Sendezeit und wo du es verfolgen kannst.
Gewinne eines von 4 T-Shirts des kommenden Kinofilms "Transformers: Aufstieg der Bestien" hier auf DailyGame.at
Das kommende Alan Wake 2 von Remedy verspricht den Spielern mehr Freiheit bei der Erkundung von bekannten und neuen Schauplätzen.
Einige PS5-Spieler werden beim Versuch, Diablo 4 im Early Access zu spielen, mit einer frustrierenden Fehlermeldung konfrontiert.
Square Enix arbeitet hart daran, einen Release-Termin für Final Fantasy 7 Rebirth festzulegen.
SCORE
8GSC Game World mahnt zur Vorsicht vor Hackern und Leaks von S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl.