Verkaufsverhältnis im Jahr 2018 war 2:1 für die Switch!
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Nintendo Switch führt seit einiger Zeit die japanischen Hardware-Charts an, aber das Ausmaß seiner Dominanz in Japan kann man leicht aus den Augen verlieren.
Laut dem Media Create-Bericht für letzte Woche, wie von Twinfinite ausgeführt, verkaufte der Nintendo mit der Switch beispielsweise doppelt so viel wie Sony mit der PlayStation 4 im letzten Jahr.
Werbung
Der Switch verkaufte in Japan im vergangenen Jahr 3.534.165 Einheiten, während PlayStation 4 und PlayStation 4 Pro insgesamt 1.726.031 Einheiten verkaufte. Dies bedeutet, dass der Switch mehr als doppelt so viele Geräte verkaufte wie die PlayStation 4-Familie im letzten Jahr. Das ist insofern spannend, weil der Software-Support der Dritthersteller in Japan für die PS4 wesentlich höher ausfällt.
[amazon_link asins=’B01N5OPMJW‘ template=’DailyGame-ProductLink‘ store=’newconsole-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’09119d1b-0715-43d6-82a3-d52b00bccd92′]
Im Lebenszyklus erreicht die Switch in Japan, nach 21 Monaten, über 7 Millionen Einheiten. Damit liegt man nur „knapp“ hinter der PlayStation 4, die in den letzten 5 Jahren von 7,7 Millionen Japanern gekauft wurde.