Ehemaliger Kreativ-Chef von DICE und andere Veteranen gründeten ein neues Studio, um an einem Online-Shooter zu arbeiten.
Der ehemalige Kreativdirektor von Battlefield, Lars Gustavsson, hat die Gründung eines aufregenden neuen Studios angekündigt: TTK Games, was für “Time To Kill Games” steht. Alleine schon der Name sagt aus, was wir erwarten dürfen: Einen neuen Online-Shooter!
Das schwedische Studio mit Sitz in Stockholm wurde von vier Veteranen des renommierten EA DICE-Teams gegründet. Sie geben an, sowohl beträchtliche finanzielle Unterstützung als auch kreative Freiheit gesichert zu haben. Aktuell arbeiten sie mit vollem Einsatz an einem Online-Shooter der nächsten Generation, der noch namenlos ist.
Das sind die vier Gründungsmitglieder:
“Der Satz ‘Time to Kill’ definiert für Spieler, wie sich ein Shooter anfühlt und wie schnell das Gameplay ist”, erklärt Lars Gustavsson (via VGC.com). “Wir haben ihn nicht nur zu unserem Studionamen gemacht, sondern auch zu einem Teil unserer Unternehmenskultur. Bei ‘TTK’ geht es für uns nicht nur darum, die perfekte Geschwindigkeit und Unmittelbarkeit eines Spiels zu erreichen, sondern auch darum, wie Menschen seit Tausenden von Jahren spielerisch ihre Zeit vertreiben.”
Derzeit ist man bei TTK Games auf der Suche nach vielen neuen Mitarbeitern, darunter auch nach vielen Führungskräften. Ob man weitere Mitarbeiter von DICE abwerben kann? Die Zeit wird es zeigen. Auch in welche Richtung dieser neue Online-Shooter der Battlefield-Veteranen sich entwickeln wird.
Der tödliche Attentäter John Wick schlägt einen Sprung in den AAA-Gaming-Bereich und Lionsgate plant, das Franchise weiter auszubauen.
Das neue PlayStation-Handheld-Gerät, Codename Project Q, könnte mit einer enttäuschenden Akkulaufzeit von nur 3-4 Stunden zu kämpfen haben.
In einer Rede erläutert die EU-Kommision, warum sie nun doch den Deal von Microsofts Übernahme von Activision Blizzard genehmigen.
Ein Leaker enthüllt Details über Sonys mögliche Übernahmepläne, während Fans darüber spekulieren, ob CD Projekt das Ziel sein könnte.
Dolphin-Emulator weg: Emulationsexperte enthüllt mögliche Ursache und Nintendo reagiert mit DMCA-Anträgen auf GitHub.
Blackbird Interactive und Gearbox Publishing nehmen sich mehr Zeit, um die Homeworld-Serie angemessen fortzusetzen.
HBO-Chefin enthüllt geplante Veröffentlichung und spricht über Auswirkungen des WGA-Autorenstreiks für The Last of Us Staffel 2.
Sony reduziert das Team des The Last of Us Multiplayer-Spiels nach Überprüfung durch Bungie, während Naughty Dog am Projekt dranbleibt.
Paramount+ startet mit der zweiten Staffel von Star Trek: Strange New Worlds am 15. Juni 2023: Das erwartet uns!
Konami kündigte beim gestrigen PlayStation Showcase Metal Gear Solid: Snake Eater (MGS 3 Remake) sowie eine Spielsammlung an.