Eine anonyme Insider-Quelle behauptet, Microsoft sei in Gesprächen, um TikTok zu erwerben, da die US-Regierung die App möglicherweise verbietet.
Microsoft befindet sich derzeit in Gesprächen zur Übernahme von TikTok, nachdem USA-Präsident Donald Trump am Freitag angekündigt hatte, Maßnahmen zu ergreifen, die die App im Wesentlichen aus den USA verbannen würden. Das Gerücht stammt aus einer anonymen Quelle mit Kenntnis der Gespräche zwischen Microsoft und dem chinesischen Unternehmen, hinter der App.
Für diejenigen, die es nicht wissen, gehört TikTok dem chinesischen Internetunternehmen ByteDance. Anscheinend hat der Besitz der App die Aufmerksamkeit der Trump-Administration auf sich gezogen. US-Beamte haben ihre Besorgnis darüber zum Ausdruck gebracht, dass TikTok eine Bedrohung für die nationale Sicherheit darstellen könnte.
Die App wird seit Ende letzten Jahres vom Ausschuss für Auslandsinvestitionen in den USA geprüft. Die US-Administration stellt in Frage, ob das Risiko besteht, dass amerikanische Benutzerdaten an die chinesische Regierung weitergegeben werden. Und während der Stand der Gespräche zwischen Microsoft und TikTok ein Rätsel bleibt – wie weit sie beispielsweise sind – könnte ein Deal dazu beitragen, den Besitz der App zu ändern.
TikTok selbst ist zu einer globalen Social-Media-Präsenz geworden, und seine Abwesenheit wäre in den USA definitiv zu spüren, wenn es verboten würde. Die Möglichkeit des US-Eigentums an der App wird von amerikanischen TikTok-Nutzern wahrscheinlich begrüßt.
Donald Trump plans to ban TikTok from operating in the United States.
He says he can use emergency economic powers or an executive order to implement the ban as early as Saturday.
— UberFacts (@UberFacts) August 1, 2020
Die Wahrscheinlichkeit, dass dies geschieht, ist noch unklar, aber diejenigen, die dieser Geschichte folgen, werden hoffentlich in den kommenden Tagen eine bessere Vorstellung von den Dingen bekommen.
TikTok kann auf mobilen Plattformen heruntergeladen werden. In den USA soll die App 80 bis 100 Millionen User haben.
Eine andere große Ankündigung steht uns im August bevor. Der Preis der Konsole und die Enthüllung von Xbox Series S, der kleinen Variante der XSX. Der Tech-Riese mit Firmensitz in Redmond (USA) wird allerdings nicht nur auf die neue Konsole setzen. Xbox als Plattform soll auch am PC weiter gestärkt werden, wie Xbox-Chef Phil Spencer jüngstens sagte.
Die Xbox Series X hat auch große Namen hinter sich. Einer der Branchen-Größen ist niemand anderes als Gabe Newell, der in der neuen Microsoft-Konsole einfach mehr Potenzial sieht als in der kommenden PS5. Vorbestellungen zu der Konsole sollen bald starten.
Der tödliche Attentäter John Wick schlägt einen Sprung in den AAA-Gaming-Bereich und Lionsgate plant, das Franchise weiter auszubauen.
Das neue PlayStation-Handheld-Gerät, Codename Project Q, könnte mit einer enttäuschenden Akkulaufzeit von nur 3-4 Stunden zu kämpfen haben.
In einer Rede erläutert die EU-Kommision, warum sie nun doch den Deal von Microsofts Übernahme von Activision Blizzard genehmigen.
Ein Leaker enthüllt Details über Sonys mögliche Übernahmepläne, während Fans darüber spekulieren, ob CD Projekt das Ziel sein könnte.
Dolphin-Emulator weg: Emulationsexperte enthüllt mögliche Ursache und Nintendo reagiert mit DMCA-Anträgen auf GitHub.
Blackbird Interactive und Gearbox Publishing nehmen sich mehr Zeit, um die Homeworld-Serie angemessen fortzusetzen.
HBO-Chefin enthüllt geplante Veröffentlichung und spricht über Auswirkungen des WGA-Autorenstreiks für The Last of Us Staffel 2.
Sony reduziert das Team des The Last of Us Multiplayer-Spiels nach Überprüfung durch Bungie, während Naughty Dog am Projekt dranbleibt.
Paramount+ startet mit der zweiten Staffel von Star Trek: Strange New Worlds am 15. Juni 2023: Das erwartet uns!
Konami kündigte beim gestrigen PlayStation Showcase Metal Gear Solid: Snake Eater (MGS 3 Remake) sowie eine Spielsammlung an.