Eine anonyme Insider-Quelle behauptet, Microsoft sei in Gesprächen, um TikTok zu erwerben, da die US-Regierung die App möglicherweise verbietet.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Microsoft befindet sich derzeit in Gesprächen zur Übernahme von TikTok, nachdem USA-Präsident Donald Trump am Freitag angekündigt hatte, Maßnahmen zu ergreifen, die die App im Wesentlichen aus den USA verbannen würden. Das Gerücht stammt aus einer anonymen Quelle mit Kenntnis der Gespräche zwischen Microsoft und dem chinesischen Unternehmen, hinter der App.
Für diejenigen, die es nicht wissen, gehört TikTok dem chinesischen Internetunternehmen ByteDance. Anscheinend hat der Besitz der App die Aufmerksamkeit der Trump-Administration auf sich gezogen. US-Beamte haben ihre Besorgnis darüber zum Ausdruck gebracht, dass TikTok eine Bedrohung für die nationale Sicherheit darstellen könnte.
Werbung
Die App wird seit Ende letzten Jahres vom Ausschuss für Auslandsinvestitionen in den USA geprüft. Die US-Administration stellt in Frage, ob das Risiko besteht, dass amerikanische Benutzerdaten an die chinesische Regierung weitergegeben werden. Und während der Stand der Gespräche zwischen Microsoft und TikTok ein Rätsel bleibt – wie weit sie beispielsweise sind – könnte ein Deal dazu beitragen, den Besitz der App zu ändern.
TikTok selbst ist zu einer globalen Social-Media-Präsenz geworden, und seine Abwesenheit wäre in den USA definitiv zu spüren, wenn es verboten würde. Die Möglichkeit des US-Eigentums an der App wird von amerikanischen TikTok-Nutzern wahrscheinlich begrüßt.
Donald Trump plans to ban TikTok from operating in the United States.
He says he can use emergency economic powers or an executive order to implement the ban as early as Saturday.
— UberFacts (@UberFacts) August 1, 2020
Die Wahrscheinlichkeit, dass dies geschieht, ist noch unklar, aber diejenigen, die dieser Geschichte folgen, werden hoffentlich in den kommenden Tagen eine bessere Vorstellung von den Dingen bekommen.
Werbung
TikTok kann auf mobilen Plattformen heruntergeladen werden. In den USA soll die App 80 bis 100 Millionen User haben.
Eine andere große Ankündigung steht uns im August bevor. Der Preis der Konsole und die Enthüllung von Xbox Series S, der kleinen Variante der XSX. Der Tech-Riese mit Firmensitz in Redmond (USA) wird allerdings nicht nur auf die neue Konsole setzen. Xbox als Plattform soll auch am PC weiter gestärkt werden, wie Xbox-Chef Phil Spencer jüngstens sagte.
Die Xbox Series X hat auch große Namen hinter sich. Einer der Branchen-Größen ist niemand anderes als Gabe Newell, der in der neuen Microsoft-Konsole einfach mehr Potenzial sieht als in der kommenden PS5. Vorbestellungen zu der Konsole sollen bald starten.