Halo Infinite: Was passiert nach der technischen Vorschau? – 343 klärt auf!
343 Industries Community Director Brian Jarrard gibt Halo: Infinite-Fans ein Update nach der ersten technischen Vorschau und was als nächstes kommt.

Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Halo Infinite hatte bisher einen steinigen Weg. Ursprünglich geplant für November 2020 erscheint der First-Person-Shooter nun erst dieses Jahr im November, ein Jahr nach Release der Xbox Series X/S. Die erste Gameplay-Präsentation von Halo Infinite im August 2020 möchte man bei Microsoft vergessen, dafür sorgt die kürzlich stattgefunden „technische Vorschau“ für einen wahren Hype. Und jetzt fragen sich die Fans: Was kommt als nächstes? 343 Industries Community Director Brian Jarrard hat es verraten.
Vergangenes Wochenende fand die technische Vorschau für Halo Infinite statt. Ein Teil der Community, rund 100.000 Halo-Insider, wurden eingeladen, die erste Multiplayer-Erfahrung auf einer zwei Monate alten Version des Spiels auszuprobieren. Obwohl man nur gegen Bots im Slayer-Modus kämpfen durfte, ist die Vorschau bei den Fans gut angekommen. Und 343 Industries hat mit dem Testen noch nicht genug. Es wird laut Brian Jarrard einen weiteren Test geben.
Werbung

Der Halo Infinite-Multiplayer erinnert an die Glanzzeiten von Halo 3, aber mit den notwendigen Neuerungen. – (C) 343 Industries
Halo Infinite Vorschau: Was bringen die nächsten Monate?
Bis zum Release im November 2021 ist für Entwickler 343 Industries noch ein wenig Zeit, um das Spiel fertig zu polieren. Aktuell durchforstet das Team die Daten und das Feedback der technischen Vorschau. In Anbetracht der Tatsache, dass dies eine alte Version des Spiels war, und Probleme auf die Spieler gestoßen sind bereits behoben wurden, plant man eine Zusammenfassung für die Community.
Twitter/X-Inhalt
Dieser Inhalt stammt von X (Twitter) und kann personenbezogene Daten übertragen.
Nicht nur das, es wird auch einen weiteren Test geben. Spieler die also letztes Wochenende kein Halo Infinite zu spielen bekommen haben, dürften nun neue Hoffnung schöpfen. Wie das Studio erwähnt wird es in Zukunft mindestens einen zusätzlichen Test (Flug) geben. Der nächste Test dürfte auch etwas größer ausfallen und andere Aspekte des Multiplayers zeigen. Gemunkelt wird bekanntlich auch ein Battle Royale-Modus für Halo Infinite, der eigentlich schon dementiert wurde.
Derzeit gibt es jedoch keine Details über den Starttermin des weiteren technischen Tests von 343 Industries für den Shooter.
YouTube-Video
Beim Laden dieses YouTube-Videos können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden.
Halo Infinite: Bots waren besser als erwartet
Das Bots nicht mehr das sind, was sie vor einigen Jahren in Shootern waren, dürften schon einige Spieler selbst miterlebt haben. Die Bots von Halo Infinite erwiesen sich als großen Fortschritt gegenüber anderen Shootern. Manchmal hatte man schon das Gefühl man spielt gegen einen Menschen. Immerhin nutzen sie ihre Umgebung um am Leben zu bleiben, verwendeten den Greiferschuss oder töten Spieler im Nahkampf.
Halo Infinite befindet sich für PC, Xbox Series X/S und Xbox One in Entwicklung.
Werbung
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!