Konami rudert zurück! Schon wieder. Das erste große Update von eFootball wird nun auf 2022 verschoben.
Eigentlich sollte bereits nächste Woche ein großes Update für eFootball erscheinen, doch daraus wird nun nichts! Konami hat das erste große Inhaltsupdate auf “Frühjahr 2022” verschoben.
Was ist los mit eFootball? Konami hat Anfang des Jahres eine große Ankündigung zu Pro Evolution Soccer genannt: Die Serie wird umbenannt. Das könnte übrigens auch bald FIFA passieren, also das es kein FIFA 23 mehr geben wird. eFootball ist keine Spielserie mehr, sondern ein Free-to-Play-Spiel, dass laufend Updates bekommen wird. Derzeit erinnert es mehr an eine Demoversion, und das wird sich auch erst im Frühjahr 2022 ändern.
Das erste große Update für eFootball war für den 11. November geplant. Aus dem “Faschingsscherz” wird wohl nichts, denn Konami hat eine Erklärung veröffentlicht, die beinhaltet, dass das große Update jetzt nicht vor mindestens Frühjahr 2022 ausgeliefert wird.
„Wir möchten Sie darüber informieren, dass das v1.0.0-Update für eFootball 2022… wurde auf Frühjahr 2022 verschoben“, heißt es in der Erklärung.
An important update from the development team.
More info – https://t.co/qrBs8wdhvX pic.twitter.com/7oTVvMv2xS
— eFootball (@play_eFootball) November 5, 2021
Was bringt das erste große Update für eFootball? Das Update sollte einige neue Modis bringen, einen, der es den Spielern ermöglicht, ihren eigenen Kader ähnlich wie in FIFA Ultimate Team aufzubauen. Dieser Modus geht Hand in Hand mit den Premium Player Packs von eFootball, einem Gegenstand, den einige Leute bereits vorbestellt und bezahlt haben. Dazu stellt Konami klar, dass jeder, der bereits Pakete gekauft hat, auch sein Geld zurückverlangen kann.
Ein anderer großer Schritt, den das Update bringen sollte, ist der Release von eFootball auf Smartphones. Der Release der Fußball-Simulation auf iOS und Android wird also erst im Frühjahr 2022 stattfinden. eFootball wird weiterhin kleinere Updates erhalten, die die Stabilität des Spiels betreffen.
eFootball hat übrigens einen nicht sehr ruhmreichten Titel erlangt: das mieseste bewertete Spiel auf Steam zu sein.
Bereits vor dem Launch betonte Konami, dass der Pro Evolution Soccer-Nachfolger “in vielerlei Hinsicht” einer Demoversion entspricht. Die Überlegung des Unternehmens war, dass man den Titel “so früh wie möglich” zugänglich machte. Immerhin einen Tag vor dem FIFA 22-Release ist sich ausgegangen. Das Spiel bietet derzeit nur eine begrenzte Anzahl von Teams und Modis, die später komplettiert werden sollten. Das erste große Update sollte eben viele Modis freischalten und war zuerst für den 28. Oktober geplant, dann für den 11. November und nun für das Frühjahr 2022.
eFootball 2022 ist für PC (Steam), Xbox Series X/S, Xbox One, PS5 und PS4 verfügbar.
Ein neues Gerücht macht die Runde und könnte den Starfield Release-Termin noch weiter nach hinten verschieben, als wir befürchteten!
Der Story-getriebene Ego-Shooter von Arkane Austin erscheint am 2. Mai 2023 für Xbox Series X/S und Windows PC.
Nach dem "Xbox Developer Showcase" folgt das "Summer Showcase". Microsoft bestätigt seine zweite große Spieleshow für 2023.
Nachdem Riot Games letzte Woche gehackt wurde verlangen Hacker nun Lösegeld für den gestohlenen Code
War Thunder ist wahrscheinlich das einzige Spiel bei dem es immer wieder vorkommt das geheime Dokumente veröffentlicht werden.
Auch wenn 2023 wieder kein Film erscheint, können sich ,,Star Wars"-Fans in diesem Jahr trotzdem auf einiges freuen.
EA und Motive Studio haben eine offizielle Auflistung der deutschen und englischen Synchronsprecher veröffentlicht.
Das MMO-Survival-Zombie-Spiel "The Day Before" wird wegen angeblicher Markenverletzungen ein weiteres Mal verschoben.
Microsoft hat den Umsatzbericht für das zweite Quartal im Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Ein Rückgang von 13% im Gaming-Bereich Xbox.