EA: Weiterer Support für die Nintendo Switch hängt vom Erfolg von FIFA 18 ab

Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

EA und Nintendo. Das war eigentlich eine geplante gute Beziehung. Aber wie bei sovielen Romanzen blieb das Happy-End aus.

Zu Wii U-Zeiten war EA angetan von der neuen Nintendo-Konsole und versprach ordentlichen Software-Support. Wir wissen: Der blieb aus. Eine Vielzahl von Faktoren war für das Scheitern der Wii U verantwortlich und EA, wie weitere Publisher in Folge ebenso, liesen die „frühzeitige Hybrid-Konsole“ (wenn man sie so bezeichnen möchte) links liegen.

Werbung

EA war eine Überraschung!

Es war eine Überraschung, nach dieser Aktion, das Nintendo auf der Liste der Third-Party-Hersteller für die Nintendo Switch wieder EA angeführt hatte. Vorsichtig, wie ein Kind wenn es in kaltes Wasser steigen möchte, streckt EA seine Zehen in den Pool. Mit FIFA 18 erscheint das vorerst einzige EA-Game für die Nintendo Switch. Ob weitere folgen werden hängt einzig und allein vom „Flaggschiff“-Titel der Amerikaner ab.

In einem Interview mit der EDGE sagte Patrick Soderlund von EA: „Für uns geht es darum, die Plattform zu unterstützen, die Hardware zu testen und das gleich mit einem großen Ding wie FIFA – und vielleicht ein paar andere, wir werden sehen.“

EA’s FIFA 18 für die Nintendo Switch ist keine „abgespeckte Version“, sondern eine vollausgestattete Version des Spiels.

Mehr Infos
Mehr zum Thema