Ein Bericht der Financial Time legt nahe, dass Electronic Arts (FIFA, Battlefield, Apex Legends) der nächste potenzielle Kandidat für eine Übernahme ist!
Microsoft hat diese Woche einen richtig großen Deal gelandet und Activision-Blizzard (Call of Duty, StarCraft, World of WarCraft, Candy Crush und Co) für 69 Milliarden US-Dollar gekauft. Der Deal soll bis 2023 abgeschlossen sein. Eine Woche davor zahlte der Publisher Take Two fast 13 Milliarden US-Dollar für Zynga. 2022 dürfte wohl das große Jahr für Übernahmen in der Unterhaltungsbranche werden, denn nun sind alle Augen auf Electronic Arts (EA) gerichtet.
Der US-amerikanische Videospiele-Publisher von Spielen wie FIFA, Madden NFL, Battlefield, Apex Legends und mehr soll bereits auf der Liste einiger großer Tech-Namen sein.
Laut einem neuen Bericht der Financial Times könnte EA tatsächlich das nächste große Unternehmen sein, das möglicherweise von Microsoft, Apple, Google, Meta (Facebook) oder Sony übernommen wird. EA hat einen Marktwert von 38 Milliarden US-Dollar. Vor allem die starke Präsenz am mobilen Sektor scheint für die großen Namen, die zukünftigen “Metaverse Unternehmen”, interessant zu sein.
FIFA 22: Unser Review könnt ihr hier nachlesen. – (C) EA Sports
Natürlich kann es keinen eigenseitigen Verkauf geben. Electronic Arts müsste eine Übernahme, so wie nun Activision-Blizzard, zustimmen. Auch wenn der Bericht von der Financial Times kommt, ist es ein Gerücht. Eine Spekulation. Mehr noch nicht.
Aktuell ist es eher unwahrscheinlich, dass Sony Interactive Entertainment mit einem solch massiven Deal, der Übernahme von EA, gegen Xbox “zurückschlagen” könnte. Es ist nicht auszuschließen, aber eher unwahrscheinlich, dass Microsoft diesen nächsten “Mega-Deal” durchführen wird.
Was Apple, Meta oder Google reiten müsste, dass sie EA kaufen, würde mir an dieser Stelle auch nicht einfallen. Userdaten haben sie ja schon mehr als Genüge.
SEGA und Yoko Taro kündigen RPG 404 GAME RE:SET für iOS, Android am 10. Februar 2023 an.
Das Action-Rollenspiel Assassin’s Creed Valhalla hat den ersten Videospiel-Soundtrack Grammy gewonnen und schlug damit God of War Ragnarök & Co.
Möglicherweise handelt es sich um das gezeigte Material um Alpha-Build-Aufnahmen von Dragen Age: Dreadwolf.
Ein neuer Leak wirft einen Blick auf den aktuellen Entwicklungsstand von Dragon Age: Dreadwolf: der Release-Termin dürfte weit weg sein!
Wird es bald einen neuen Xbox Series X/S-Controller geben? Anscheinend, denn einige Einzelhändler listen diesen neuen Xbox-Controller.
Naughty Dog sagt, dass die PC-Version von The Last of Us nicht mehr am 3. März 2023 erscheinen wird. Die zusätzliche Entwicklungszeit gehört dem Feintuning.
EA hat bestätigt, das wirklich ein neues Titanfall Spiel in Arbeit war. Das wurde aber jetzt eingestellt.