Resident Evil Village-Entwickler: 3D-Audio wird für Horrortitel „unverzichtbar“
GamesMorimasa Sato ist beeindruckt von der 3D Audio-Technologie der Sony PlayStation 5 und meint, dass diese in Zukunft für Horror-Spiele Pflicht werden muss.
Der Umsatz von digitalen Videospielen ist nach 2019 wieder weiter gestiegen, was durchaus verständlich war, wenn mehr Menschen Zeit für das Gaming hatten. Das Wachstum ist jedoch enorm, auch in Österreich.
In den letzte Jahrzehnten ist die Gaming-Industrie gewaltig gewachsen. Jahr für Jahr werden neue Rekorde aufgestellt und 2020 stellt einen neuen Höhepunkt dar. Laut den Daten von GSD hatten vor allem digitale Verkäufe in der Gaming-Branche einen regen Zulauf.
Die Benelux-, Nordic- und Iberia-Länder sowie Frankreich, Deutschland, Polen, Österreich und die Schweiz wurden erhoben: Von 123,7 Millionen verkauften Spielen waren 58,7 Millionen davon digital. Wenn man sich diese Verkäufe für 2020 ansieht, bedeutet dieser Anstieg einen Anstieg von 47% gegenüber 2019. Wenn die Analyse auf nur nachverfolgte Publisher reduziert wird, zeigen die Daten, dass 59% der Spiele heruntergeladen wurden. Dies ist ein deutlicher Unterschied zu 2019, wo weniger als 48% des Umsatzes digital waren.
Die Nummer 1 in Europa (in den erhobenen Ländern) war FIFA 21 mit starken Vorsprung auf GTA 5. Trotz der Veröffentlichung im Jahr 2013 bringt die Abwärtskompatibilität für die berühmte Serie von Rockstar Games immer noch neue Spieler (oder Doppelkäufer). Auf den dritten Platz folgt Animal Crossing: New Horizons.
Es ist nicht überraschend zu sehen, dass die Verkäufe von digitalen Spielen ab 2019 gestiegen sind, insbesondere während der Pandemie, wie gamesindustry.biz berichtet.
Die digitale GSD-Datenanalyse enthält jedoch einige Qualifikationsmerkmale, die beachtet werden sollten. Beispielsweise teilen Nintendo, Bethesda und CD Projekt Red keine digitalen Download-Nummern mit GSD, sodass sie nicht enthalten sind. Außerdem gibt es Länder, in denen digitale und physische Verkäufe nicht berücksichtigt werden, sodass diese auch nicht Teil der Studie sind.
Morimasa Sato ist beeindruckt von der 3D Audio-Technologie der Sony PlayStation 5 und meint, dass diese in Zukunft für Horror-Spiele Pflicht werden muss.
Age of Empires 4 orientiert sich sehr an den zweiten Teil und der Gameplay-Trailer zeigt uns die verschiedenen Epochen mit großen Schlachten.
In der Hoffnung die Filme im Kino veröffentlichen zu können und nicht auf Streamingdienste zugreifen zu müssen.
PlayStation veröffentlicht eine neue Stellenanzeige für einen Head of Mobile, der für die Anpassung einiger seiner beliebtesten Marken für Smartphones verantwortlich sein wird.
Die Pannen bei Call of Duty: Warzone reißen einfach nicht ab. Nun wurde der "Spray-Glitch" gefunden, der es gefallenen Spielern ermöglicht mit der Primärwaffe zu schießen.
David Jaffe gibt an dass Sony auf die Beliebtheit des Produkts nun reagiert.
Laut einem neuen Bericht ist ein Remake von The Last of Us in Arbeit von Naughty Dog, aber der Entwicklungszyklus war turbulent!
Für alle Fans die sich eine Fortsetzung erhofft haben: Diese wird es nach einem Bericht von Entwickler Bend Studio nicht geben!
Die ersten Patchnotes für den kommenden Outriders Patch sind da. Es wird versucht zu balancen ohne Spieler zu verärgern.