Eine neue Podcast-Folge ist da!
Episode 40: Baphomets Fluch – Ein Abenteuer für Herz und Hirn!Hideo Kojimas neuestes Spiel startete in Japan voll durch!
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Besonders in Japan hat der Start von Death Stranding für Furore gesorgt. Laut Verkaufsdaten, die von der Game Data Library gesammelt wurden, hat die PlayStation 4-Exklusivversion Titel wie Judgement, Sekiro und Bloodborne gestürzt, um den ersten Platz zu erreichen. Dies ist die größte neue IP-Adresse in der Region seit den ursprünglichen Dark Souls und Wii Fit.
Die Spieldatenbibliothek verdeutlicht, wie beeindruckend dies ist, wenn man bedenkt, dass Death Stranding nicht aus früheren Titeln seiner Schöpfer stammt. Sowohl Judgement als auch Sekiro können als spirituelle Nachfolger von Yakuza und Dark Souls angesehen werden. Hideo Kojimas neuestes Videospiel ist ein eigenständiges Franchise mit wenigen spielerischen Bindungen an Metal Gear oder andere Kojima-Werke.
Werbung
Es ist erwähnenswert, dass diese Generation nicht gerade daran interessiert war, neue Spiele-Marken zu entwickeln. Viele große Publisher konzentrieren sich auf ihre „Kern-Marken“ und bringen diese immer wieder neu aufgewärmt auf den Markt. Man zahlt quasi für große Updates. Oder man bedient sich eines großen Namen, um etwas neues auszurprobieren. Beispiele gibt es dafür in der Gaming-Welt ausreichend. Doch warum immer wieder die Welt neu erfinden, wenn man weiß: „Hey, dieses oder jenes Game wird jemand kaufen, weil wir es schon erprobt haben.“
Was bleibt also von dieser aktuellen Konsolen-Generation, die nächstes Jahr mit PS5 und Xbox Scarlett abgelöst wird? Death Stranding wird wohl so schnell keine Fortsetzung erhalten. Vielleicht widmet sich Kojima wieder dem Horror-Genre. – Wie ich das abfeiern würde. – Sekiro muss unbedingt auch auf die nächste Konsolen-Generation. Bloodborne bekommt eine Fortsetzung und Horizon: Zero Dawn ebenfalls. Alles was funktioniert, wird wiederholt. Das Rad erfindet sich auch nicht neu.
Launch sales of Death Stranding is the biggest IP launch we've seen this generation yet (Knack doesn't count).
I checked quickly and seems like it's the biggest new IP launch since the original Dark Souls, and if you don' want to count that either, then the original Wii Fit. pic.twitter.com/qPmhlmTLuJ
— Game Data Library (@GameDataLibrary) November 13, 2019
Quelle: Twitter
Werbung