Call of Duty-Entwickler Infinity Ward bezeichnet die beliebte Map "Shipment" als Unfall, die eigentlich gar nicht so geplant war.
Infinity Ward hat versehentlich enthüllt, dass die beliebte Karte Shipment eigentlich ein “Unfall” war. Shipment, eine hektische Nahkampfkarte, die im aktuellen CoD: Modern Warfare 2 enthalten ist, wird von vielen Spielern genutzt, um Battle Passes, XP oder Waffenlevel zu erarbeiten, da die winzige Karte in jeder Runde Platz für sofortige Action bietet.
Call of Duty 4: Modern Warfare revolutionierte im Jahr 2007 den AAA-Ego-Shooter und etablierte die Call of Duty-Reihe als König der “First Person Shooter” für die kommenden Jahre. Shipment, als die kleinste Call of Duty-Karte aller Zeiten bekannt, debütierte in Call of Duty 4. Die winzige Karte mit nur vier Schiffscontainern in der Mitte wurde ein fester Bestandteil der Modern Warfare-Reihe und bot den Spielern stundenlang ununterbrochene, actionreiche Kämpfe.
Im Laufe der Jahre hat Call of Duty beliebte Karten aus früheren Spielen wiederverwendet und in neuen Titeln integriert, oft als Ergänzung nach der Veröffentlichung. Shipment wurde seit 2016 in verschiedenen Call of Duty-Spielen wie Call of Duty: Modern Warfare Remastered, Call of Duty: Modern Warfare (2019), Call of Duty: Vanguard und zuletzt Call of Duty: Modern Warfare 2 neu erstellt.
In einem Interview mit Dexerto enthüllte Geoff Smith, der Multiplayer Design Director von Call of Duty, dass Shipment ursprünglich nicht in der endgültigen Version von Call of Duty 4: Modern Warfare enthalten sein sollte und dass die Aufnahme ein versehentlicher Fehler war. Smith erklärte weiter, dass Shipment ursprünglich eine Karte für den Splitscreen-Modus war und für interne Tests verwendet wurde, aber der Multiplayer-Leiter vergaß, sie vor der Veröffentlichung des Spiels zu entfernen. So schaffte es die Call of Duty-Map schlussendlich berühmt zu werden.
Wie kam es zu diesem “Unfall”? Call of Duty 4: Modern Warfare wurde zu einer Zeit veröffentlicht, als das Franchise seinen jährlichen Veröffentlichungsrhythmus begann. Treyarch und Infinity Ward wechselten sich damals jedes Jahr mit ihren Veröffentlichungen ab, bevor Sledgehammer Games 2014 zu einem der Hauptentwickler von Call of Duty wurde. Da Modern Warfare 2 zum Zeitpunkt der Veröffentlichung von Call of Duty 4 höchstwahrscheinlich noch in der frühen Entwicklungsphase war, ist es möglich, dass die Entwickler bei Infinity Ward zu diesem Zeitpunkt so beschäftigt waren, dass sie vergaßen, Shipment aus dem endgültigen Kartenpool von Modern Warfare zu entfernen.
Ähnlich wie die Nuketown-Karte von Call of Duty: Black Ops ist Shipment zu einer Karte geworden, die Modern Warfare überall hin begleitet. Shipment bleibt somit einer der bekanntesten und beliebtesten Multiplayer-Spielplätze in der Geschichte von Call of Duty.
Call of Duty: Modern Warfare 2 ist jetzt für Windows PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S und Xbox One verfügbar. Angeblich wird es 2023 mit Modern Warfare 3 weitergehen, wie Insider erfahren haben.
Der tödliche Attentäter John Wick schlägt einen Sprung in den AAA-Gaming-Bereich und Lionsgate plant, das Franchise weiter auszubauen.
Das neue PlayStation-Handheld-Gerät, Codename Project Q, könnte mit einer enttäuschenden Akkulaufzeit von nur 3-4 Stunden zu kämpfen haben.
In einer Rede erläutert die EU-Kommision, warum sie nun doch den Deal von Microsofts Übernahme von Activision Blizzard genehmigen.
Ein Leaker enthüllt Details über Sonys mögliche Übernahmepläne, während Fans darüber spekulieren, ob CD Projekt das Ziel sein könnte.
Dolphin-Emulator weg: Emulationsexperte enthüllt mögliche Ursache und Nintendo reagiert mit DMCA-Anträgen auf GitHub.
Blackbird Interactive und Gearbox Publishing nehmen sich mehr Zeit, um die Homeworld-Serie angemessen fortzusetzen.
HBO-Chefin enthüllt geplante Veröffentlichung und spricht über Auswirkungen des WGA-Autorenstreiks für The Last of Us Staffel 2.
Sony reduziert das Team des The Last of Us Multiplayer-Spiels nach Überprüfung durch Bungie, während Naughty Dog am Projekt dranbleibt.
Paramount+ startet mit der zweiten Staffel von Star Trek: Strange New Worlds am 15. Juni 2023: Das erwartet uns!
Konami kündigte beim gestrigen PlayStation Showcase Metal Gear Solid: Snake Eater (MGS 3 Remake) sowie eine Spielsammlung an.