Das Call of Duty-Spiel im Jahr 2023 soll (wieder) Modern Warfare 3 werden. Eigentlich war das nicht so geplant...
Call of Duty-Fans haben schon lange darauf gewartet, Informationen über den nächsten Eintrag des Shooter-Franchise zu erhalten, und nun gibt es endlich Neuigkeiten. Laut einem Bericht von Insider-Gaming wird der nächste Call of Duty-Titel den Namen Modern Warfare 3 tragen und von SledgeHammer Games in Zusammenarbeit mit anderen Studios entwickelt werden.
Diese Ankündigung ist insofern interessant, als dass es sich um die Fortsetzung einer der beliebtesten Call of Duty-Reihen handelt. Die “Modern Warfare”-Reihe hat in der Vergangenheit Millionen von Spielern begeistert und ist bekannt für ihre packende Storyline und einzigartige Multiplayer-Modi.
Aber das ist nicht alles, was über “Modern Warfare 3” berichtet wurde. Insider-Gaming schreibt, dass der Zombie-Modus im Spiel dem kommenden Warzone 2.0 ähneln wird. Diese Neuigkeit wird viele Fans begeistern, da der Zombie-Modus schon immer ein beliebtes Feature in der Call of Duty-Franchise war.
Interessanterweise denkt Activision darüber nach, ob “Modern Warfare 3” ein Premium-Titel oder ein kostenloses Add-on zum Spiel sein soll. Ursprünglich war geplant, Call of Duty Modern Warfare 2 zwei Jahre lang mit Premium-Inhalten zu unterstützen, aber diese Pläne wurden geändert. Stattdessen wird es einen vollständigen Release-Titel geben, was bedeutet, dass die Unterstützung für Modern Warfare 2 früher enden wird, während die Unterstützung für Warzone 2.0 weitergeht.
Call of Duty-Fans möchten sicherlich die wichtigsten Termine für den Titel kennen. Der Beta-Test findet an zwei Wochenenden statt:
Es wird erwartet, dass “Modern Warfare 3” viele der beliebten Features der vorherigen “Modern Warfare”-Spiele enthalten wird, aber auch einige neue Elemente einführen wird, um das Gameplay frisch und aufregend zu halten.
Insgesamt sind die Neuigkeiten über das neue Call of Duty-Spiel sehr vielversprechend, und die Fans der Franchise werden sicherlich gespannt sein, mehr darüber zu erfahren. Wir können es kaum erwarten, den Beta-Test zu spielen und zu sehen, was SledgeHammer Games für Neuerungen für das Franchise bereithält.
Bisher gibt es seitens des Publishers, Activision, noch keine Stellungnahme zu dem Gerücht. Eine große Enthüllung des nächsten Call of Duty wird es wohl – wie immer – erst im Sommer diesen Jahres geben.
Der tödliche Attentäter John Wick schlägt einen Sprung in den AAA-Gaming-Bereich und Lionsgate plant, das Franchise weiter auszubauen.
Das neue PlayStation-Handheld-Gerät, Codename Project Q, könnte mit einer enttäuschenden Akkulaufzeit von nur 3-4 Stunden zu kämpfen haben.
In einer Rede erläutert die EU-Kommision, warum sie nun doch den Deal von Microsofts Übernahme von Activision Blizzard genehmigen.
Ein Leaker enthüllt Details über Sonys mögliche Übernahmepläne, während Fans darüber spekulieren, ob CD Projekt das Ziel sein könnte.
Dolphin-Emulator weg: Emulationsexperte enthüllt mögliche Ursache und Nintendo reagiert mit DMCA-Anträgen auf GitHub.
Blackbird Interactive und Gearbox Publishing nehmen sich mehr Zeit, um die Homeworld-Serie angemessen fortzusetzen.
HBO-Chefin enthüllt geplante Veröffentlichung und spricht über Auswirkungen des WGA-Autorenstreiks für The Last of Us Staffel 2.
Sony reduziert das Team des The Last of Us Multiplayer-Spiels nach Überprüfung durch Bungie, während Naughty Dog am Projekt dranbleibt.
Paramount+ startet mit der zweiten Staffel von Star Trek: Strange New Worlds am 15. Juni 2023: Das erwartet uns!
Konami kündigte beim gestrigen PlayStation Showcase Metal Gear Solid: Snake Eater (MGS 3 Remake) sowie eine Spielsammlung an.