Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Während Borderlands 3 im September auf mehreren Plattformen veröffentlicht wird, können die Spieler auf diesen Plattformen nicht miteinander spielen. Gearbox hat bestätigt, dass Borderlands 3 Cross-Play zum Start nicht verfügbar ist. Die Funktion kann jedoch zu einem späteren Zeitpunkt verfügbar sein.
Randy Pitchford, CEO von Gearbox Software, gab die Erklärung des offiziellen Twitter-Accounts von Borderlands 3 ab, nachdem er den neuesten Trailer aufgepeppt hatte (unterhalb der Meldung zu sehen). Pitchford scheint den Tweet gemacht zu haben, um die Erwartungen der Fans an den Trailer zu lindern.
Werbung
„Einige Leute spekulieren vielleicht, dass es morgen um Crossplay geht“, erklärte Pitchford. „Die Sache von morgen ist großartig, aber es geht nicht um Crossplay. Gute Nachricht: Wir sind entschlossen, Borderlands 3 mit unseren Partnern so bald wie möglich nach dem Start zu unterstützen. “
„Um ganz klar zu sein, wird es beim Start von Borderlands 3 keine Crossplay-Funktionen geben, da wir eng mit unseren Partnern zusammenarbeiten, um so schnell wie möglich ein positives Crossplay-Erlebnis zu schaffen“, fuhr er in einem Follow-up-Tweet fort . „Wir sind bestrebt, auf so vielen Plattformen wie möglich zu spielen.“
Die Borderlands-Serie hat sich zum Teil durch ihr Vier-Spieler-Koop einen Namen gemacht und jeder der es gespielt hat, weiß wieviel Spaß es machen kann, Psychos im Ödland mit vier Freunden in die Luft zu jagen. Borderlands 3 möchte diese Funktion mit neuen Ergänzungen erweitern, darunter Optionen für instanziierte Beute und Levelskalierung. Crossplay wäre eine großartige Ergänzung zu einer bereits beeindruckenden Liste von Coop-Verbesserungen im Spiel, selbst wenn es später auf der ganzen Linie kommen sollte.
Im April letzten Jahres bestätigte Pitchford, dass Publisher 2K Games alle Plattformentscheidungen abwickelt. Aus seinem Tweet geht hervor, dass Gearbox gerade mit ihnen und den anderen Plattform-Inhabern über die Ermöglichung von Cross-Play für Borderlands 3 spricht.
Wir hoffen, dass das Feature „grün aufleuchtet“, damit die Spieler auf PC, PlayStation 4, Xbox One und Google Stadia schließlich miteinander spielen können. Wäre doch schade, wenn das nicht möglich wäre!
Werbung