Eine neue Podcast-Folge ist da!
Episode 42: Nostalgie Ecke Vol.2Es kommt noch ein ganz neuer Spielemodus für BF1, dann ist aber Schluß...
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
EA und DICE haben in einem Blogpost bestätigt, dass sie monatliche Updates für Battlefield 1 im Juni 2018 einstellen werden. Während DICE klar macht, dass sie das Spiel bis dahin updaten werden – einschließlich des Hinzufügens eines neuen Modus namens „Shock Operations“ – wird das Spiel nach 20 Monaten seiner Einführung im Oktober 2016 keine neuen Inhalte mehr erhalten.
Der neue Modus, Shock Operations, ähnelt den bestehenden Operationen, da er bis zu 40 Spieler umfasst, die darum kämpfen, Sektoren zu kontrollieren. Der Unterschied besteht darin, dass sich die Kämpfe auf eine einzige Karte beschränken und somit viel schneller sein werden. Es wird auf fünf Karten erhältlich sein: Giant’s Shadow, Prize de Tahure, Lupkow Pass, Zeebrügge und River Somme. Obwohl die meisten davon DLC-Karten sind, sagt DICE, dass Spieler von Shock Operations immer noch auf sie zugreifen können.
Werbung
[amazon_link asins=’B019NFPE2G‘ template=’DailyGame-ProductLink‘ store=’newconsole-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’9b798b37-4844-11e8-af18-89738a5ccbe7′]
In Verbindung damit wird DICE auch mehr Karten aus der DLC-Erweiterung „The Shall Not Pass“ erstellen, die allen Standardbesitzern von Battlefield 1 zur Verfügung steht. Die Rupture-Map ist derzeit verfügbar.
Interessanter Nebeneffekt ist sicher, dass die Updates für Battlefield 1 eingestellt werden und quasi gleichzeitig die E3 in Los Angeles stattfindet. Freuen wir uns auf ein neues Battlefield 2018!