Der frühe Zugriff wird mit fünf Origins-Charakteren und sechs Klassen gestartet
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Larian Studios präsentierte kürzlich das erste Gameplay für Baldur’s Gate 3, das mit Spannung erwartete Follow-up im heiligen Franchise, auf der PAX East 2020. Der vorgestellte Build war Pre-Alpha und Live-Gameplay (daher eine Reihe von Fehlern, die aufgetaucht sind). Wir haben eine ziemlich gute Vorstellung davon, wie Larian den Regelsatz Dungeons and Dragons implementiert. Es gibt auch diese filmische Eröffnung, die wir unten für euch eingebettet haben.
Der Entwickler bestätigte auch, dass Baldur’s Gate 3 in diesem Jahr frühzeitig zugänglich sein wird. Swar Vincke, CEO von Larian, sagte gegenüber PC Gamer, dass Funktionen wie gleichzeitiger rundenbasierter Kampf in Arbeit sind und dass das Feedback der Spieler sehr wichtig sein wird.
Werbung
„Wenn Sie sich Divinity: Original Sin 2 [Link: Wikiepdia] ansehen, als es in Early Access ging und als es aus Early Access kam, wäre es nie so gut gewesen. Deshalb wollen wir diesem die gleiche Behandlung geben.“
Der Early-Access-Build enthält den ersten Story-Act und fünf Charaktere mit unterschiedlichen Ursprüngen (im Wesentlichen Charaktere mit vordefinierten Hintergrundgeschichten und Builds). Dazu gehören Gale, ein menschlicher Zauberer; Lae’zel, ein Githyanki-Kämpfer; Schattenherz, ein Halbelfenkleriker; Astarian, ein Elfen-Vampir; und Wyll, ein menschlicher Hexenmeister. Die Spieler können diese Charaktere während der Geschichte als Begleiter rekrutieren und auch ihre eigenen erstellen.
Zu den Klassen und Archetypen, die während des frühen Zugriffs verfügbar sind, gehören Kämpfer (Battle Master, Eldritch Knight); Zauberer (Evokation, Abschwörung); Schurke (Arkaner Trickster, Dieb); Waldläufer (Jäger, Bestienmeister); und Kleriker (Leben, Licht, Betrug). Mit der Zeit werden weitere Gefährten hinzugefügt, obwohl Larian sich nicht auf ein Veröffentlichungsdatum festgelegt hat. Baldur’s Gate 3 ist derzeit für PC und Google Stadia geplant.
https://www.youtube.com/watch?v=7bRyG5WpIMY&feature=emb_logo
Quelle: PCGamer
Werbung