ca. 3 Min lesen

Baldur’s Gate 3: Das „unmögliche Ende“, das du noch nicht gesehen hast

Das "unmögliche Ende" in Baldur's Gate 3 erreichen? Bisher haben nicht viele Personen dieses Ende des Rollenspiels gesehen!

Artikel von Markus +

Baldur’s Gate 3 hat nach seiner Early-Access-Phase am PC nicht nur auf dieser Plattform eingeschlagen, sondern auch PS5-Spieler im Frühherbst 2023 überzeugt. Auch Xbox-Spieler konnten sich noch 2023 vom cRPG von Larian Studios überzeugen (und wurden überzeugt). Das Spiel wurde bei den Game Awards zum Spiel des Jahres gekürt und begeistert die Spieler mit seiner enormen Auswahl an Möglichkeiten. Doch wusstest du, dass es ein Ende gibt, das als „unmöglich“ bezeichnet wurde? Ein YouTuber namens SlimX hat es geschafft, dieses Ende zu finden, indem er das Spiel hackte.

Baldur’s Gate 3 bietet dir eine riesige Auswahl an Entscheidungen. Du kannst deinen Charakter, genannt Tav, individuell gestalten, deine Party-Mitglieder auswählen, Romanzen eingehen und deine eigenen moralischen Entscheidungen treffen. Die unbegrenzten Kombinationen von Spieldurchgängen motivieren immer wieder zum Spielen.

Werbung

Baldur’s Gate 3: Das unmögliche Ende – Wer ist SlimX und was hat er entdeckt?

Ein YouTuber namens SlimX hat sich der Herausforderung gestellt, ein Ende zu finden, das physikalisch unmöglich war, ohne das Spiel zu hacken. Er entdeckte ein seltenes Ende, das nur 34 Spielern gezeigt wurde. Dieses Ende wird als Lae’zel-Ende bezeichnet, bei dem du dich entscheidest, alles zu beenden, nachdem Vlaakith die Himmelfahrt abgelehnt hat.

Wie erreicht man das seltene Ende? Um dieses seltene Ende zu erreichen, musst du Vlaakith bis zum Ende des Spiels treu bleiben. Du befreist Orpheus und nimmst die Gestalt eines Mind Flayer an. Danach entscheidest du dich, Orpheus zu töten, wodurch du um Himmelfahrt bitten kannst, was von Vlaakith ignoriert wird.

Gibt es noch ein anderes Ende?

Ja, SlimX wollte eine größere Herausforderung und verfolgte ein alternatives Ende, das noch niemand zuvor gesehen hatte. In diesem Ende wird Lae’zel immer noch von Vlaakith zurückgewiesen. Stattdessen entscheidest du dich jedoch nicht, ein Mind Flayer zu werden, und tötest Orpheus auch nicht. Dadurch behält Lae’zel ihre wahre Gestalt, obwohl ihr Ende dasselbe ist.

Werbung

Warum ist dieses Ende unmöglich ist? Der Grund ist, dass Orpheus am Leben bleibt und die Option, von Vlaakith aufzusteigen, übersprungen wird. Wenn Orpheus sich in einen Mind Flayer verwandelt, tötet er sich selbst. Das bedeutet, dass es im Moment keine Möglichkeit gibt, dies zu erreichen, ohne ein bisschen im Hintergrund herumzubasteln.

Baldur’s Gate 3 bietet dir eine faszinierende Welt voller Abenteuer und Entdeckungen. Die Möglichkeit, ein „unmögliches“ Ende zu finden, zeigt, wie tief und komplex das Spiel ist. Übrigens plant Hasbro bereits eine Fortsetzung zu Baldur’s Gate 3. Ob wir einen DLC bei den The Game Awards 2024 vorgestellt bekommen? Eher unwahrscheinlich!

Mehr zum Titel

Baldur's Gate 3

Mehr dazu...

Das Rollenspiel von Larian Studios, das auf dem Pen-&-Paper-Rollenspiel Dungeons & Dragons basiert. Es erschien am 3. August 2023 für Windows PC. Die PS5-Version erschien am 6. September 2023. Die Xbox Series X/S-Version folgte im Dezember 2023.

Publisher: Larian-StudiosSysteme: PlayStation, Xbox, WindowsReleasedatum: 03. August 2023

Mehr entdecken

Neu für dich!