89-Jährige fordert dedizierte Server für ältere Gamer

Ich hoffe ich spiele noch mit dem Alter Videospiele...

Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Die meisten von uns sind mit Videospielen groß geworden. Für Hamako Mori begann die Leidenschaft erst mit 40 Jahren. Heute ist sie 89 Jahre alt und spielt noch immer.

„Oma Mori“, wie sie genannt wird, hat kürzlich über ihre Liebe zu Videospielen gesprochen. Dabei behauptet sie, das der Grund für ihren „scharfen Verstand“ eben Videospiele sind. Sie erklärte aber auch, dass sie dedizierte Server für ältere Spieler von Multiplayer-Spielen haben möchte.

Werbung

„Die Grafik der letzten Spiele-Generation sei wirklich erstaunlich“, so die rüstige Mori gegenüber GameSpark. „Ich finde es wirklich wunderbar, so lange gelebt zu haben. Wenn du älter wirst, empfehle ich Singleplayer- gegenüber Multiplayer-Games. Wenn man mit jüngeren Spielern am Schlachtfeld ist, wird man zwangsläufig verlangsamen… Aber ich denke, die Anzahl älterer Spieler nimmt zu, wird es dedizierte Server [für diese Altersgruppe} geben, stellt das kein Problem dar.“

Eine definitiv gesunde Idee, wie wir finden.

Mori schließt sich der ständig wachsenden Liste älterer Spieler an, die die Herzen von Spielern auf der ganzen Welt erobert haben, und sie ist eine von vielen, die an die Vorteile von Videospielen glauben.

„Wenn du Videospiele spielst, bekommst du keine Demenz“, sagte sie zu GameSpark.

Bei anderen Hobbies wie Mode oder Sport sieht sie im hohen Alter Probleme, bei Videospielen nicht. Mit eigenen Multiplayer-Servern – die etwas langsamer ablaufen – erhofft sich Mori auch mehr Spaß. Wer mag denn schon immer verlieren.

Mori ist in bester Gamer-Gesellschaft. Die 83-jährige Shirley Curry, bekannt für ihre Skyrim-Streams, lässt sich ebenfalls nicht vom hohen Alter beeindrucken. Sie hat eine große Community und liebt Bethesda-Games.

Werbung

Übrigens gibt es auch eine Omi die 755 Stunden mit The Legend of Zelda: Twilight Princess (Wii) verbracht hat.

Bildquelle: Reddit/u/millerischris

Wie wir einst berichtet haben halten Videospiele, aber auch VR-Games, die älteren Gamer geistig gesund und schützen vor Demenz.

Quelle: GameSpark.jp

Mehr zum Thema