Xbox Live: Kann man Games zukünftig auch mieten?

Microsoft testet möglicherweise neue Serviceoptionen!

Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

NeoGAF-Nutzer „ibizaPocholo“ hat einen Twitter-Post entdeckt, der darauf hindeutet, dass Microsoft möglicherweise eine Spielmiete über den „Xbox Store“ prüft und testet, die sich vom Xbox Game Pass-Dienst unterscheidet.

Dabei hat ein spanischer Nutzer hat ein Bild auf Twitter geposted, das eine 3-Monats-Miete für Forza Motorsport 7 für den Gegenwert von rund 18 Euro zeigt, was das Forum dazu veranlasste (Link: NeoGAF), darüber zu spekulieren, ob es sich um eine kommende Funktion handelt.

Werbung

Bildquelle: https://twitter.com/AllGamesDelta

Fühlt sich der Preis nicht ein wenig zu hoch an?

Es ist schwer zu sagen, wie sich die Preisstruktur weltweit durchsetzen wird. Allerdings hat man die meisten Games ohnehin in der Zeit von drei Monaten durch – oder hat das Interesse daran verloren. Oder, wie seht ihr das?

Wer macht mit?

Microsoft wird es schwer haben Publisher an Bord zu bekommen, die lieber mehr verdienen möchten, als zum Beispiel nur den halben Preis für ein Game. Ob sie dadurch schlußendlich „mehr Games“ verkaufen würden – sich also die Masse durchsetzt – bleibt eine spannende, aber offene Frage! Gemeinsam mit dem „Xbox Game Pass“ definiert Microsoft jedoch den Preismarkt für Konsolenspiele neu.

[amazon_link asins=’B072MYLP2T‘ template=’DailyGame-ProductLink‘ store=’newconsole-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’b9fdd17f-3194-11e8-99a0-07744a09d4ac‘]

Betrachtet man also die letzten Aktivitäten von Microsoft in puncto Preispolitik und Game-Abo’s wird an dieser Meldung viel Wahrheit drin sein.

Mehr zum Thema