Eine neue Podcast-Folge ist da!
Episode 40: Baphomets Fluch – Ein Abenteuer für Herz und Hirn!Irgendwie schon fad ohne Mitbewerber, dachte sich auch Phil Spencer
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
E3 2019 = „Xbox-Only-Show“? Die große „No-Show“ der diesjährigen E3 war Sony. Es ist das erste Mal, dass der Publisher nicht an der E3 teilnimmt. Als angekündigt wurde, dass dies nicht der Fall sein wird, war dies ein Zeichen dafür, dass wir noch eine Weile warten müssen, bevor wir uns die nächste PlayStation-Konsole genauer ansehen können.
Obwohl es weltweit einige Präsentationen hinter verschlossenen Türen gibt, ist es noch nicht bereit für die Weltbühne. Aber nicht nur die Öffentlichkeit vermisst Sony, sondern auch der Mitbewerber, Microsoft.
Werbung
„Ich wünschte, Sony wäre hier“, sagte Xbox-Chef Phil Spencer im Livestream von Giant Bomb. Es tat ihm auch leid, dass Activision die Show verpasst hatte.
„E3 ist nicht so gut, wenn sie nicht hier sind.“
Natürlich bedeutet es viel mehr Presse für Microsoft. Der Soft- und Hardware-Videospiele-Publisher enthüllte seine neue Konsole, Xbox Scarlett. Obwohl es die Hardware selbst nicht zur Schau stellte, sprach Microsoft offen über einige der Funktionen der Konsole: 120 FPS und 8K-Auflösungen. Es wurde auch angekündigt, dass Halo Infinite ein spiritueller Neustart für die Serie und ein Starttitel für die nächste Konsole sein würde.
Insgesamt stellte Microsoft in seiner Show über 60 bevorstehende Spiele vor. Für eine Konsole, die durch den Mangel an Exklusivität beeinträchtigt ist, hat das Unternehmen in den letzten Jahren die Gelegenheit genutzt, seine Konferenzen mit Spielankündigungen zu überfluten. Während viele dieser Spiele nicht exklusiv für Xbox waren, sollten sie Teil der Konferenz sein und zeigen, dass es auf der Xbox nicht an Spielen mangelt – selbst wenn sie irgendwann auch auf der PlayStation-Plattform erscheinen.
Bei den letzten beiden Xbox-Konferenzen wurde vor allem gezeigt, wie sich Spiele auf Xbox in das Game Pass-Abonnement integrieren lassen. Alle wichtigen First-Party-Titel werden am ersten Tag der Veröffentlichung auch im Xbox Game Pass veröffentlicht, ab jetzt wird auch eine große Anzahl von Indie-Spielen im Videospiele-Abo veröffentlicht. In letzter Zeit sind Spiele wie Outer Wilds, die in der Presse erstaunliche Kritiken erhalten haben, ab sofort für Abonnenten verfügbar.
Während Sony dieses Jahr möglicherweise nicht auf der E3 war, heißt das nicht, dass Sony 2019 nichts bekannt geben wird. Ich bin gespannt, wie groß die Präsenz auf der Gamescom im August oder auf der Paris Games Week im Oktober sein wird. Natürlich kann Sony auch ein eigenes Event veranstalten. PlayStation State of Play-Direktiven werden bereits ausgeführt, um Spielankündigungen zu machen.
Was hättet ihr gerne von Sony auf der E3 2019 gesehen? Sagt es uns in den Kommentaren!
Werbung