Weniger Spieler, kleinere Karte: Warzone-Spieler kennen diese Map (Rebirth), die anscheinend auch für Warzone 2.0 geplant ist.
Warzone 2.0 erschien am 16. November und hat das alte Warzone abgelöst, dass als “abgespeckte Version” vor wenigen Tagen wieder erschienen ist. Etwas das die Spieler im neuen Warzone 2.0 vermissen: Rebirth. Also eine kleinere Map mit wenigeren Spielern, die perfekt für schnelle Runden ist. Anscheinend müssen wir nicht mehr lange darauf warten.
Ein durchgesickertes Bild mit einer Map namens “Return” macht in den sozialen Medien die Runde. Ähnlich wie Rebirth aus Warzone scheint Return aus Warzone 2.0 wesentlich kleiner zu sein, als die Standard-Battle Royale-Map Al Mazrah. Obwohl es seitens der Entwickler eine Bestätigung gibt, dass die Map tatsächlich echt ist, hat Activision sogenannte DMCA-Takedowns herausgegeben. Das sind Abmahnungen, die verschickt werden, wenn der Publisher nicht möchte, dass die Menschen es zu Gesicht bekommen.
Trotz all der Bemühungen von Activision kreisen die Bilder der Map noch immer im Internet herum. Anscheinend sind in Return auch DMZ-Matches geplant. Auch der Ground War-Modi soll bedient werden, also ein Match 24 gegen 24. Das macht durchaus Sinn, weil 150 Spieler auf dieser kleinen Map wären alles andere als lustig.
Taken from a cod Facebook group;potentially the new resurgence map from CODWarzone
Warzone-Spieler wissen, dass es eine Weile dauern wird, bis die neue Map tatsächlich veröffentlicht wird. Immerhin ist Warzone 2.0 noch keinen Monat alt. Wir werden wohl erst 2023 die kleinere Battle Royale-Map erhalten. So unsere erste Einschätzung.
Derzeit sollten sich die Entwickler ohnehin um einige Bugs und Glitches im Spiel kümmern, die wesentlich wichtiger wären. So können Hacker “fliegende Boote” ins Spiel bringen, aber auch Spieler Wege finden, wie sie “ohne Fallschirm” landen können. Außerdem gibt es Berichte, bei denen Spieler durch “unsichtbare Feinde” in Warzone 2.0 virtuell getötet wurden.
Warzone 2.0 ist jetzt für Windows PC (Steam oder Battle.net), PlayStation 5 (PS5), Xbox Series X/S, PlayStation 4 (PS4) und Xbox One verfügbar.
Ein neues Gerücht macht die Runde und könnte den Starfield Release-Termin noch weiter nach hinten verschieben, als wir befürchteten!
Der Story-getriebene Ego-Shooter von Arkane Austin erscheint am 2. Mai 2023 für Xbox Series X/S und Windows PC.
Nach dem "Xbox Developer Showcase" folgt das "Summer Showcase". Microsoft bestätigt seine zweite große Spieleshow für 2023.
Nachdem Riot Games letzte Woche gehackt wurde verlangen Hacker nun Lösegeld für den gestohlenen Code
War Thunder ist wahrscheinlich das einzige Spiel bei dem es immer wieder vorkommt das geheime Dokumente veröffentlicht werden.
Auch wenn 2023 wieder kein Film erscheint, können sich ,,Star Wars"-Fans in diesem Jahr trotzdem auf einiges freuen.
EA und Motive Studio haben eine offizielle Auflistung der deutschen und englischen Synchronsprecher veröffentlicht.
Das MMO-Survival-Zombie-Spiel "The Day Before" wird wegen angeblicher Markenverletzungen ein weiteres Mal verschoben.
Microsoft hat den Umsatzbericht für das zweite Quartal im Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Ein Rückgang von 13% im Gaming-Bereich Xbox.