Manche Menschen wissen nicht, wann genug ist. Einer dieser Kerle ist Zammis Clark, 24-jähriger Sicherheitsforscher, welcher sich bei Microsoft eingehackt hat und 43.000 Dateien gestohlen hat. Aber das ist noch nicht alles.
Zammis Clark konnte es einfach nicht lassen und hackte sich auch bei Nintendo ein. Vor allem ist die Geschichte deshalb so krank, weil der Typ im Juni 2017 verhaftet wurde, nachdem er bei Microsoft virtuell eingebrochen war. Offensichtlich hatte er nicht genug davon und hackte sich im März 2018 in Nintendo‘s privaten Spieleentwicklungsnetzwerken, während er auf Kaution war.
Es dauerte fast 3 Monate bis Nintendo die Sicherheitslücke feststellte! In dieser Zeit konnte Clark rund 2.365 Benutzernamen und Passwörter stehlen. Nintendo ist der Ansicht das durch die Sicherheitsverletzung ein Schaden von 1-1,8 Millionen US-Dollar entstanden ist. Microsoft sieht seine Schäden bei etwa 2 Millionen US-Dollar.
Der “Sicherheitsforscher” wird wohl zukünftig ohne Computer in einer Haftanstalt weiterforschen…
Quelle: TheVerge
Das sind die unterhaltsamsten Patchnotes die ich je gelesen habe.
SCORE
7Gewinne bei uns 1 von 2 Fae Farm Spielen für die Nintendo Switch!
Das würde so genial passen wie Dr Kuleha!!
Yes! Also das Western Game werde ich mir definitiv holen.
SCORE
10The Callisto Protocol, Landwirtschafts-Simulator 22 und Weird West.
Millionen Spieler weltweit haben darauf gewartet: Counter-Strike 2 ist endlich verfügbar. NVIDIA bietet beeindrucke Frameraten.
Eine detaillierte Vorschau auf die kommende Season