Ein Regisseur hat den größten Teil eines Jahrzehnts damit verbracht, ein Fortsetzungsskript für den beliebten klassischen Abenteuerfilm The Goonies von 1985 zu schreiben und zu perfektionieren.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
The Goonies gilt allgemein als einer der größten und einflussreichsten Filme der 80er Jahre. Es ist ein Film, der von so vielen Menschen geliebt wird, einschließlich des Regisseurs Adam F. Goldberg, der fast ein Jahrzehnt damit verbracht hat, eine Fortsetzung zu schreiben.
Laut Goldberg sollten er und Richard Donner, der Regisseur des Originalfilms, die Fortsetzung von The Goonies diskutieren, bevor die COVID-19-Pandemie auftrat. Goldberg enthüllte diese Informationen kurz nach dem von Josh Gad veranstalteten Reunion des damaligen Casts.
Werbung
Anfangs schrieb Goldberg das Drehbuch nur aus Spaß, aber jetzt scheint es, als würde eine Fortsetzung von The Goonies tatsächlich volle fünfunddreißig Jahre nach der Veröffentlichung des ersten Films stattfinden. Es ist erstaunlich zu sehen, wie viel Gewicht dieser Film nach so langer Zeit hat.
Loved talking Goonies today to celebrate their 35th anniversary. The concept art for the sequel I’ve been quietly working on for a decade was swiped off the zoom and is now floating around out there! I’ll offer the high res version to @slashfilm if they’re interested! Hit me up! https://t.co/DTuJJoQkwR
— Adam F. Goldberg (@adamfgoldberg) June 8, 2020
Die 80er Jahre waren wirklich eine magische Ära mit so vielen verschiedenen Filmen, die die Popkultur bis heute beeinflussen. The Goonies wurden sogar vom LEGO-Batman erklärt:
Die Helden unserer Kindheit waren auch nachher noch in vielen Hollywood-Produktionen zu sehen, die die Story von Steven Spielberg groß gemacht hatte. Sean Astin wurde zum Beispiel der Hobbit Samweis Gamdschie in The Lord of the Rings. Josh Brolin spielte unter anderem Thanos in den vielen Marvel-Filmen, zuletzt in Avengers: Endgame. Martha Plimpton zog es an den Broadway sowie in viele Fernsehserien.
Werbung