Hideo Kojima dachte schon über ein Spiel wie „Amazons The Boys“ nach

Du suchst nach einen Videospiel, dass genauso "legendär" wie die Amazon-Serie "The Boys" ist? Hideo Kojima hätte es fast gemacht.

Homelander in The Boys © Amazon Video
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Das Wichtigste in Kürze

  • So etwas wie "The Boys" als Videospiel? Hideo Kojima hätte da eine Idee gehabt...
  • Darin hätte man keinen Superhelden gespielt, sondern ein Detektiv-Duo
  • Solch ein Spiel befindet sich bei Kojima Productions nicht in Produktion

Aber nur fast. Kojima Productions und sein Mastermind Hideo Kojima – auch nach dem „Paketzustelldienst-Abenteuer“ Death Stranding noch immer eine heiße Aktie unter den Videospiele-Entwicklern. Kojima hat viele Ideen und einige davon wurden umgesetzt. Ein „The Boys“-Spiel, wie die Amazon-Serie wird es aber nicht geben. Aber er hat laut darüber nachgedacht.

Wie Hideo Kojima kürzlich auf Twitter schrieb, hat er zu einem bestimmten Zeitpunkt erwogen, ein Spiel zu entwickeln, das konzeptionell und thematisch der erfolgreichen Superheldenserie „The Boys“ von Amazon ähnlich wäre. Das Videospiel würde uns Superhelden bringen, die korrupt wären. „Helden“, die ohne viel Nachdenken und Sorgfalt mutwillige Zerstörung und Schaden verursachen. Die Grafik-Engine dazu hätte mich interessiert.

Werbung

Kojimas Superheldenspiel – The Boys als Spiel

Was hättest du in diesen von „The Boys“ inspirierten Videospiel gesehen? Ein männliches und weibliches Detektivduo, das gegen „legendäre Helden“ antreten muss. Aufgrund der Ähnlichkeiten zwischen seinem Projekt und der Amazon-Serie sah sich Kojima die Show nicht viel an. Interessanterweise dachte Kojima an Mads Mikkelsen für die Hauptrolle, die ebenfalls in Death Stranding ihren Auftritt hatte.

Das Konzept dieses Superhelden-Spiels, in dem man keinen Superhelden spielt, wäre sicherlich nett gewesen, aber es kommt nicht. Wie Kojima in einem nachfolgenden Twitter-Beitrag enthüllte, hat dieses Projekt nie die anfängliche Konzepthase verlassen. Ergo: Es wurde nie daran wirklich gearbeitet. Vielleicht kommt er eines Tages wieder darauf zurück.

Kojima abschließend über sein Konzept (via Twitter): „Nun, was ich geplant hatte, blieb nur in meinem Kopf, also sind mir keine Kosten für Arbeit, Material, Recherche oder ähnliches entstanden.“

Woran arbeitet Hideo Kojima und seine Entwickler aktuell?

Kojima Productions hat unlängst bestätigt, dass sie an einem Cloud-nativen Xbox-Spiel arbeiten, während ein Leak behauptet, dass es sich dabei „Overdose“, einen Horror-Videospiel, handeln soll.

Werbung

Death Stranding 2

Death Stranding erschien 2019, dass letzte Spiel unter der Leitung von Hideo Kojima. Ob wir eine Fortsetzung brauchen? Eher nicht. – (C) Kojima Productions

Oder es ist Death Stranding 2. Immerhin bestätigte die Hauptrolle im Spiel, Norman Reedus (The Walking Dead), dass an einer Fortsetzung gearbeitet wird.

Da wäre mir persönlich ein The Boys Spiel lieber.

Mehr zum Thema