Ein Video zeigte die Nintendo Switch 2 in Aktion – mit 4K, 232 GB Speicher und neuem Menü.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Kurz vor dem offiziellen Launch der Nintendo Switch 2 am 5. Juni 2025 sorgt ein neues Setup-Video für Aufsehen. Das von „PopsCulture“ veröffentlichte Video bietet den bisher detailliertesten Blick auf die Benutzeroberfläche, 4K-Fähigkeiten und Systemfunktionen der Konsole – auch wenn viele Features noch gesperrt sind, da die Konsole den Day One-Patch benötigt.
Das Video – das mittlerweile von YouTube gelöscht wurde (Beschwerde wegen Urheberrechtsverletzung) – zeigte die Erstkonfiguration: Sprache, Region, Zeitzone – alles wie erwartet. Doch echte Überraschungen folgen bei den Systemeinstellungen. Der Host demonstrierte dabei eine deutlich verbesserte Hardware, darunter neue Joy-Cons mit stabilerem Griffgefühl und ein hellerer, lebendigerer Bildschirm, obwohl es sich um ein LCD- und nicht OLED-Bildschirm handelt.
Werbung
Viele Funktionen wie der eShop und Spielstarts bleiben bis zum obligatorischen Day-One-Patch gesperrt. Auch originale Switch-Spiele laufen nicht ohne Update – Nintendo setzt hier klar auf Online-Aktivierung, um mögliche Hacks zu verhindern.
Beim Durchstöbern der Optionen wurde mehrere Highlights deutlich. So bietet die 4K-Auflösung HDR, 120 Hz und Auto Low Latency Mode (ALLM). Der virtuelle 5.1-Surround-Sound funktioniert auch mit den Kopfhörern. Für Spiele ist ordentlich Platz auf der Switch 2, dafür sorgt ein 232 GB interner Speicher. Eine klare Steigerung zum Vorgänger.
Etwas ungewöhnlich (und neu) wäre der „Bildschirmschutz gegen Einbrennen“. Ungewöhnlich deshalb, weil bei der Switch 2 ein LCD-Bildschirm verwendet wird und kein OLED. Vielleicht ein Hinweis darauf, dass vielleicht bald ein weiteres Modell mit OLED-Bildschirm auf den Markt kommt? Oder ein Überbleibsel? Bis wir selbst die Switch 2 in den Händen halten reine Spekulation.
Ohne Internetverbindung bleibt das System deutlich eingeschränkt. Erst mit dem Day-One-Update sollen alle Funktionen freigeschaltet werden.