6 Min. lesen
Artikel von Markus + & Manuel

Die Gerüchteküche brodelte lange, jetzt ist es offiziell: Nintendo und Illumination bringen mit dem Super Mario Galaxy Film das nächste große Abenteuer von Mario auf die Kinoleinwand. Nach dem gigantischen Erfolg von Der Super Mario Bros. Film will man nun noch eine Schippe drauflegen – und setzt dabei auf die wohl kosmischste Vorlage, die Mario je hatte.

Doch mit großen Erwartungen kommt auch ein großer Druck. Fans haben klare Vorstellungen davon, was in einem Super Mario Galaxy Film vorkommen muss. Wer die Spiele kennt, weiß, dass bestimmte Elemente untrennbar mit diesem Kapitel verbunden sind. Sollte der Film diese Punkte ignorieren, droht Enttäuschung – und das könnte den Kinoerfolg gefährden.

Der Erfolg von Super Mario im Kino

Als The Super Mario Bros. Movie 2023 erschien, war die Skepsis groß. Chris Pratt als Mario? Jack Black als Bowser? Viele Fans rechneten mit einer Katastrophe und wurden am Ende überrascht. Der Film spielte über eine Milliarde US-Dollar ein und zeigte, dass Videospiel-Adaptionen funktionieren können, wenn sie mit Liebe zum Detail und Respekt vor der Vorlage umgesetzt werden.

Mit diesem Rückenwind wagen Nintendo, Illumination und Universal nun das nächste Kapitel: Super Mario Galaxy. Die Vorlage ist reich an Figuren, verschiedenen Welten und zahlreichen Ideen. Genau hier liegt die Chance, ein noch epischeres Kinoerlebnis zu schaffen. Allerdings gibt es auch große Erwartungen der Fans, vor allem jene die die Super Mario Galaxy-Spiele geliebt haben!

Die Rückkehr von Yoshi

Eine Figur darf im Film auf keinen Fall fehlen: Yoshi. Während er im ersten Mario-Kinofilm nur angedeutet wurde, ein Ei in den Post-Credits deutete seine Existenz an, wäre es ein Versäumnis, wenn der kleine, grüne Dinosaurier nicht endlich offiziell auftaucht.

Yoshi gehört seit Jahrzehnten zum Kern des Mario-Universums und hatte in Super Mario Galaxy 2 sogar große Auftritte. Mit seinen Fähigkeiten wie Schweben oder Zungenattacken eröffnet er völlig neue Szenen, die perfekt für ein humorvolles, aber auch actiongeladenes Kinoerlebnis geeignet sind.

Irgendwie erwartet man sich den Ritt auf Yoshi von Mario im nächsten Film. - Bild: Nintendo

Irgendwie erwartet man sich den Ritt auf Yoshi von Mario im nächsten Film. – Bild: Nintendo

Kosmisches Setting, mehr als nur ein Gimmick!

Im Spiel reist Mario von Galaxie zu Galaxie, um Power-Sterne zu sammeln und Bowser ein weiteres Mal die Stirn zu bieten. Dieses Konzept muss der Film aufgreifen, sonst wäre es keine echte Adaption von Super Mario Galaxy. Die Stärke der Vorlage liegt darin, Mario in völlig unterschiedliche, fantasievolle Welten zu schicken: mal feurig, mal grün, mal mystisch.

Zwei dieser Welten stechen besonders hervor: die Melty Molten Galaxy mit ihren Lava-Landschaften und die Gusty Garden Galaxy mit ihrem ikonischen Soundtrack. Beide sind nicht nur visuell spektakulär, sondern stehen sinnbildlich für die Abwechslung, die Super Mario Galaxy so beliebt gemacht hat. Auf der Leinwand könnten diese Welten zu echten Höhepunkten werden.

Rosalina als Herzstück der Geschichte

Neben bekannten Figuren wie Luigi oder Toad führte Super Mario Galaxy eine neue Schlüsselfigur ein: Rosalina. Sie wacht über das Universum von ihrem Kometen-Observatorium aus und spielt eine tragende Rolle im Kampf gegen Bowser. Zudem ist sie die Adoptivmutter aller Lumas, von welchen einer schon im Teaser einen Auftritt hatte.

Für viele Fans ist Rosalina mittlerweile fast so ikonisch wie Prinzessin Peach geworden. Ohne sie würde sich der Film unvollständig anfühlen. Gerade ihre emotionale Hintergrundgeschichte, voller Melancholie und Mythos, könnte dem Film Tiefe verleihen, die über reines Popcorn-Kino hinausgeht.

Bowser braucht im nächsten Film Unterstützung! - Screenshot zeigt Super Mario 3D World + Bowsers Fury - Bildnachweis: © Nintendo

Bowser braucht im nächsten Film Unterstützung! – Screenshot zeigt Super Mario 3D World + Bowsers Fury – Bildnachweis: Nintendo

Lumas: Kleine Sterne mit großer Wirkung

Wer Super Mario Galaxy gespielt hat, kennt sie: die niedlichen Lumas. Diese Sternwesen sind treue Begleiter von Rosalina und Mario. Im Film könnten sie nicht nur für die nötige Portion Charme sorgen, sondern auch eine zentrale Rolle im Handlungsaufbau spielen.

Ihre Fähigkeit, sich in ganze Galaxien zu verwandeln, verleiht der Geschichte epische Dimensionen. Gleichzeitig eignen sie sich perfekt für humorvolle Szenen und Merchandise, was für Nintendo sicher nicht unwichtig ist.

Bowser braucht Verstärkung

Nach dem ersten Kinofilm ist klar: Bowser allein reicht nicht aus, um die Spannung hochzuhalten. In den Spielen taucht deshalb oft sein Sohn Bowser Jr. auf, der mit hinterhältigen Plänen und viel Chaos für frischen Schwung sorgt.

Wenn Nintendo klug ist, bringen sie den Nachwuchs ins Spiel. Fans würden es lieben. Mit einem talentierten Sprecher (vielleicht sogar Jack Black in einer Doppelrolle) könnte Bowser Jr. schnell zum heimlichen Star des Films werden.

Der unverzichtbare Power-up-Moment

Kein Mario-Abenteuer ohne Transformation. Während im ersten Film bereits die Feuerblume und andere Items zum Einsatz kamen, wartet in Super Mario Galaxy ein besonderer Höhepunkt: Rainbow Mario.

Mit diesem Power-Up wird Mario praktisch unbesiegbar und jagt in einem bunten Farbenrausch durch seine Gegner. Auf der Kinoleinwand könnte dieser Moment zu einer visuellen Explosion werden. Vergleichbar mit den großen Finalschlachten anderer Blockbuster.

Gleichzeitig gab es in Super Mario Galaxy und Super Mario Galaxy 2 noch weitere exklusive Power-Ups, welche wir im kommenden Film wiedersehen könnten: Bee Mario, Boo Mario, Cloud Mario, Drill Mario, Flying Mario, Ice Mario, Rock Mario und Cloud Mario.

Super Mario Galaxy Film: Warum Fans keine Abstriche akzeptieren werden!

Die Community ist heute kritischer denn je. Schon kleine Änderungen oder fehlende Figuren können riesige Diskussionen in Foren und sozialen Medien auslösen. Der erste Super Mario-Film zeigte, dass Nintendo und Illumination sehr genau zuhören und Feedback ernst nehmen.

Für den kommenden Film bedeutet das: Fanservice ist Pflicht. Natürlich darf es kreative Freiheit geben – aber bestimmte Elemente sind nicht verhandelbar. Rosalina, Yoshi, die Galaxien und die Power-ups sind Teil der DNA von Super Mario Galaxy.

Mit dem Kinostart am 3. April 2026 will Nintendo erneut Kinokassen-Rekorde brechen. Dass es sich nicht nur um einen einmaligen Erfolg handelt, beweisen bereits andere Franchises wie Sonic the Hedgehog. Gelingt auch Super Mario Galaxy Film, wird Nintendo endgültig zu einem Schwergewicht in der Filmindustrie. Ein Ding der Unmöglichkeit, wenn man viele Jahre zurückdenkt an die Live-Service-Adaption von damals.

Stimmt etwas nicht oder fehlt dir was? Melde dich, wir kümmern uns darum. Nutze unser Feedback-Formular!

Kategorie(n)

Mehr zum Titel

Nintendo

Mehr dazu...

Nintendo ist ein japanischer Hersteller von Videospielen und Spielekonsolen. Ursprünglich erstellte das Unternehmen aus Kyoto Spielkarten, aber das war bei der Gründung 1889.

Systeme: Nintendo

Mehr entdecken

Neu für dich!