Die Planeten von Starfield könnten mehrere Biome und Umgebungen haben und somit abwechslungsreicher ausfallen als man angenommen hätte.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Starfield wäre nicht das erste Spiel, indem man mittels Raumschiff von Planet zu Planet reist und dabei unterschiedliche Biome und Umgebungen sieht. Normalerweise ist es aber so, dass ein Planet mit ziemlicher Sicherheit gleich aussieht. Diese Prozedere hat man irgendwie von Filmen wie Star Wars übernommen. Tatooine ist zum Beispiel ein Wüstenplanet, aber woher der Sauerstoff kommt fragt niemand. Wer sagt das Starfield nicht alles anderes macht.
Worum geht es? Wie angesprochen zeigen Sci-Fi-Videospiele (als auch Filme und Serien) immer die selben Biome und Umgebungen. Wie wir von unserem Planeten wissen, gibt es Wüstengegenden, Ozeane, Gebirge, usw. Fans haben nun einen interessanten Beitrag gefunden, dass die Planeten von Starfield mehrere Biome haben werden, also ähnlicher der Erde als dem Mars oder der Venus sind.
Werbung
Woher stammt die Information? Direkt von Bethesda. Genauer aus einem Twitter-Beitrag von Bethesda Italien.
„In Starfield, ogni pianeta avrà biomi unici. La flora e la fauna che troverai saranno un riflesso delle sue caratteristiche.“
Für alle die nicht so gut italienisch sprechen: „In Starfield wird jeder Planet einzigartige Biome haben. Die Flora und Fauna, die Sie finden werden, wird seine Eigenschaften widerspiegeln.“
Im Grunde klingt es wie eine Standard-Aussage, aber wenn „jeder Planet einzigartige Biome“ haben wird, dann ist das die Mehrzahl von Biom. Außer an der Übersetzung hapert es. Anscheinend haben die Planeten von Starfield damit mehrere Biome. Hoffentlich ist das nicht eines der Dinge, woran das Spiel scheitern könnte.
Auf Reddit wird der Twitter-Beitrag regelrecht auseinandergenommen. Immerhin gibt es verschiedene Meinungen zur Übersetzung.
„Da die Wörter ‚jeder Planet‘ verwendet werden, müssen wir auf Italienisch das Wort ‚Biom‘ in die Pluralform setzen, aber das könnte auch bedeuten, dass jeder Planet nur ein (einzigartiges) Biom hat“, so Lucaverdi27 auf Reddit.com.
Die Bethesda-Fans gehen davon aus, dass „einige der wichtigsten Planeten wahrscheinlich ein paar Biome haben werden“, aber die meisten Planeten in Starfield werden eher wie unser Nachbarplanet Mars sein. Einfärbig und eintönig.
Werbung
All zu lange sollten wir ohnehin nicht mehr warten müssen, wenn das Action-Rollenspiel endlich erscheint. Immerhin erfahren wir was mit der Erde in der Zukunft passiert. Starfield wird im ersten Halbjahr 2023 für Windows PC und Xbox Series X/S veröffentlicht. Es soll sogar Parallelen zu Fallout in Starfield geben.