Starfield wurde verschoben und erscheint nun im ersten Halbjahr 2023 und es gibt einige Dinge die mir Sorgen machen!
Stell dir die Reise ins “Nichts” vor. Woran Starfield scheitern könnte? Es gibt einige Punkte, die man beim Namen nennen sollte! – (C) Bethesda
Starfield ist für Bethesda die erste neue Spielemarke seit 25 Jahren. Ein gewaltiges Unterfangen mit 1.000 Planeten und jeder Menge Geschichten intus. Das mächtige Weltraum-Rollenspiel soll irgendwann in der ersten Jahreshälfte 2023 erscheinen (wenn der Release-Termin hält).
Die Gameplay-Präsentationen waren bisher verheißungsvoll, aber trotzdem gibt es einige Dinge, die Kopfzerbrechen bereiten. Schauen wir uns gleich einmal die erste Sorge an.
Es ist ein neues Spiel und es kommt von Bethesda: Wenn es ohne große Bugs veröffentlicht wird, dann wäre es nicht von Bethesda. Nein, nicht falsch verstehen! Bethesda lieferte bisher atemberaubende Welten in die wir eintauchen konnten, aber Bugs (Fehler) gab es zuhauf. Skyrim war 2012 voller Fehler. Fallout 4 im Jahr 2015 ebenfalls. Und Fallout 76 toppte sowieso alles. Also warum sollte Starfield kein “Bugfield” werden?
Es gibt jede Menge Möglichkeiten, dass Starfield Bugs aufweisen wird. Es gibt tausend Planeten, man kann seine eigenen Schiffe zusammenstellen, es gibt ein Crew-Management, natürlich jede Menge NPCs die in Wänden hängen bleiben können und so weiter. Natürlich kann die Release-Verschiebung vom 11. November 2022 auf die erste Jahreshälfte 2023 dabei helfen das Spiel aufzupolieren, aber alle Bugs wird die Qualitätssicherung nicht finden. Bethesda-Spiele sind dafür bekannt, dass Spieler in ihnen jede Ecke untersuchen. Wer Fehler finden will, wird sie wahrscheinlich bereits am Release-Tag haben. Ich hoffe mal es wird nicht zum nächsten Cyberpunk.
Um Fable war es sehr lange Ruhig, doch offenbar scheint es bei der Entwicklung Fortschritte zu geben.
Ein Viertel aller PlayStation-"Call of Duty"-Spieler würde zu Xbox wechseln, wäre es exklusiv nur für die Microsoft-Konsole.
Saison 3 von Overwatch 2 ist gerade erst losgestartet und schon gibt's spannende News zur vierten Saison
Hogwarts Legacy erscheint am 10. Februar, aber bereits jetzt tummeln sich fast 500.000 Spieler gleichzeitig im Spiel.
Preis-Leaks deuten darauf hin, dass The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom 70 Euro kosten wird. Und wahrscheinlich jeden Euro wert sein wird.
Paramount+ erweitert sein Angebot mit Star Trek: Picard und Star Trek: Lower Decks, die zuvor auf Prime Video zu sehen waren.
Euch gefällt The Last of Us? Dann könnten euch auch diese vier Filme interessieren.
Ein neues Gameplay Video zu Star Wars Jedi: Survivor zeigt neuen Planeten sowie neue Fähigkeiten
Innerhalb von 24 Stunden hat Hogwarts Legacy nach seinem Early Access-Release einen ziemlich bedeutenden Twitch-Rekord gebrochen!
Ein fast 3 GB schweres Update für Red Dead Redemption 2, aber was hat man davon? Einen wichtigen Grund gibt es...