Starfield erscheint erst im September, aber bereits jetzt geben uns Alterseinstufungen einen Hinweis darauf, was uns erwarten wird.
Wahrscheinlich werden wir die nächsten Wochen nicht viel zu Starfield hören, da das große Showcase erst für den 11. Juni 2023 angesetzt wurde. Für den Moment gibt es eine Altersfreigabe in Australien, die uns darauf hinweist, mit welchen Dingen wir uns in Starfield auseinandersetzen müssen.
Es wird einiges zu “verdauen” geben, wenn man Starfield spielen möchte. Drogenkonsum, Gewalt bist hin zu Nacktheit – aber keinen Sex!
Starfield wird angeblich Gewalt mit “starker Auswirkung”, “sehr milder Auswirkung” Nacktheit und “gemäßigter” Sprache zeigen, wie die Alterseinstufung besagt. Die Australier vergeben für Starfield eine “18+”-Bewertung. Mehr geht nicht.
Die sehr hohe Alterseinstufung ist offenbar auf den “starken” Drogenkonsum zurückzuführen. Es wird sogar von einen “interaktiven” Drogenkonsum gesprochen. Vielleicht sieht man dann auch Aliens wie in GTA, wenn man im Spiel zu viel eingenommen hat.
Laut dem Bericht wird es jedoch keine Sex-Szenen geben. Nacktheit ist auch nur als “sehr mild” eingestuft. Gewalt dafür gibt es anscheinend auf jedem Planeten.
Der “interaktive Drogenkonsum” ist für Fallout- und Skyrim-Spieler nichts Neues. “Jet”, “Psycho” und “Skooma” sind Betäubungsmittel, die die Attribute des Spielcharakters kurzfristig verbessern. Damit geht als Spieler das Risiko ein “süchtig” zu werden. Wahrscheinlich wird Starfield eine ähnliche Gameplay-Mechanik dafür haben, wie andere Bethesda-Spiele zuvor, nur eben offensichtlicher als Skyrim oder Fallout 4.
Starfield befindet sich bei Bethesda in Entwicklung soll am 6. September 2023 für Windows PC und Xbox Series X/S erscheinen.
Gewinne bei uns eins von zwei Bayonetta Origins Spielen für die Nintendo Switch!
Square Enix verkündete über Twitter, dass die Entwicklung von Final Fantasy 16 abgeschlossen ist.
Nintendo Chef Doug Bowser bezieht persönlich Stellung.
Der Videospieltitel, welcher die Welt verändern soll erscheint in wenigen Wochen
Dank der Unreal Engine 5 soll die Entwicklung der nächsten "The Witcher"-Videospiele schneller funktionieren, so CD Project Red.
CD Projekt Red beharrt weiterhin darauf, dass kein U-Bahn-System für Cyperpunk 2077 geplant ist.