Neues Patent macht Hoffnung, dass die PS5 auch ältere Games "abspielen" kann
Werden wir geliebte PlayStation One-Spiele auf der neuen Sony-Konsole spielen können?
Muss man ältere Games wieder "freikaufen"?
Die PlayStation 5 wurde enthüllt, aber Sony hat wahrscheinlich noch einige geheime Funktionen für die Konsole der nächsten Generation zu verkünden. Eine dieser PS5-Funktionen könnte eine einzigartige Verwendung von Cloud-Software sein, wie ein neu aufgetauchtes Patent zeigt. Im Patent erwägt Sony den Zugriff auf Spiele von der PlayStation, PlayStation 2 und PlayStation 3 über die Cloud-Technologie anzubieten. Es wäre eine Option für die PS5, gen-übergreifende Abwärtskompatibilität zu bieten.
Was das Patent speziell sagt: Es zeigt Bilder einer PS1, PS2 und PS3 sowie eine gepunktete Box, die eine mögliche Spielkonsole darstellt. Aus diesen Bildern ist jedem eine Liste von Spielen zugeordnet. Diese Spiele werden dann in einer Cloud-Gaming-Bibliothek gespeichert angezeigt, die ihren jeweiligen Konsolen zugeordnet sind. Von hier aus kann jede der Konsolen mithilfe einer virtuellen Maschine emuliert werden, die die ursprüngliche PlayStation-Konsolen-Hardware nachahmt. Also ein Emulator. Einfach erklärt.
Lust auf eine Runde Dino Crisis?
PS5: Kann die Sony-Konsole PSX-, PS2- und PS3-Spiele abspielen?
Um klar zu sein, scheint das Patent die Abwärtskompatibilität in dem Sinne nicht ausdrücklich zu erwähnen, in dem PlayStation-Spieler ihre bestehende Sammlung alter Spiele erneut besuchen könnten. Es wird nur erwähnt, wie diese Spiele gespielt werden. Wie die Spiele erworben werden, ist unklar. Das Patent findet man auf Twitter.
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter. Mehr erfahren
Das Patent erwähnt die PS5 nicht. Aber wozu würde sich Sony sonst die Arbeit antun? Dies ist ein plattform-unabhängiges Patent, das es Sony ermöglicht, die Idee nach eigenem Ermessen zu nutzen. Das könnte bedeuten, dass es sich um eine PS5-Funktion oder einer PlayStation Now-Funktion handelt. So genau kann man das nicht entziffern.
Unabhängig davon macht Sony deutlich, dass die Nachfrage nach Zugriff auf Spiele aus den Epochen PS1, PS2 und PS3 auf der neuesten PlayStation-Hardware bekannt ist. Eine Cloud-Version der Abwärtskompatibilität scheint definitiv die einfachste Implementierung zu sein, obwohl dies keine echte Abwärtskompatibilität wäre. Sammler haben Dutzende von Discs, die sie gerne wieder abspielen würden, ohne schließlich die digitalen Versionen jedes Spiels neu kaufen zu müssen. Dies ist jedoch möglicherweise nicht möglich, und jede Option ist besser als keine.
Hoffentlich wird Sony in den nächsten Monaten mehr über seine Pläne für die Abwärtskompatibilität von PS5 oder PS Now berichten.
Mark Cerny hat die „technische Funktion“ der PS5, PSX-, PS2- oder PS3-Disks abzuspielen, bereits ausgeschlossen. Vielleicht wäre dieses Patent genau das Richtige. Ein Kompromiss, der funktionieren könnte.
PS5 vorbestellen: ab wann wird das möglich sein?
In einem Interview klärte der PlayStation-Marketingleiter diese Frage. Wann Sony es sagt. Nicht wenn Gerüchte und Insider ihren Senf dazu geben.
DAILYGAME NEWSLETTER
Games-News, Reviews, Tipps & Tricks, Filme und Serien die Spaß machen!
Jeden Mittwoch und Samstag in deinem Postfach.
Ursprünglich ein Half-Life 2-Mod, der auf Alien Swarm aus dem Jahr 2010 basiert. Das Echtzeit-Strategiespiel Half-Life Lambda Wars ist nach 13 Jahren in der Entwicklung gestartet.
Gran Turismo 7 wird auf das Jahr 2022 verschoben, wobei PlayStation als Grund für die Entscheidung "Covid-bezogene Produktionsherausforderungen" nennt.
Eigentlich war das zweite große Update für Cyberpunk 2077, Patch 1.2, für Februar 2021 geplant. Doch nach dem Cyberangriff auf CD Projekt wurde der Patch verschoben!