
Mario Kart: Unmögliche Rainbow Road Abkürzung nach fünf Jahren Übung geschafft
NintendoDiese Runde hat nur 22 Sekunden gedauert!
Euch werden 825-GB-SSD-Festplattenspeicherplatz für eure PS5 nicht ausreichen? Damit seid ihr wahrscheinlich nicht alleine. Immer mehr Spiele benötigen 70 bis 120 Gigabyte Speicherplatz und „fressen“ damit eure Möglichkeit neue Games zu installieren. Externe SSD-Festplatten schaffen Abhilfe, doch nicht jede ist dafür geeignet.
Für alle Spieler die einfach mehr als die vom System verfügbaren 825 Gigabyte Speicherplatz benötigen wird es eine Lösung geben. Wie bereits Mark Cerny, Systemarchitekt der PlayStation 5, bekanntgegeben hat werden PS5-Spieler die Möglichkeit erhalten, den Speicher zu erweitern.
Anders als die Xbox Series X, die von Seagate eigene steckfertige SSD-Festplatten besitzen wird, ist man bei der PS5 nicht auf Sony-eigene Hardware angewiesen. Man kann übliche M.2 NVMe SSD-Festplatten mit der PlayStation 5 verbinden, also die Konsole mit mehr Speicherplatz erweitern.
Allerdings gibt es einen riesengroßen Haken: nicht alle M.2 NVMe-SSD werden von der PS5 unterstützt. Um eine Kompatibilität herzustellen ist die neue PCI Express 4.0-Schnittstelle erforderlich.
Um einen Überblick über die möglichen SSD-Festplatten zu erhalten, die auch mit der Sony PlayStation 5 kompatibel sein werden, wird Sony eine Zertifizierung durchführen. Das heißt, alle unterstützten SSD-Festplatten werden nach dem Launch der Konsole genannt. Es macht also noch keinen Sinn sich derzeit darüber Kopfzerbrechen zu machen. Ansonsten kauft man sich eine externe SSD-Festplatte die schlussendlich nicht funktioniert und man keinen zusätzlichen Speicherplatz bekommt.
Die serienmäßige PS5-SSD liest mit 5,5 GB / Sekunde, während die meisten PCIe 3.0 M2-SSDs auf dem heutigen Markt zwischen 3-4 GB / Sekunde liegen. Bis Jahresende sollen jedoch PCIe 4.0-SSDs mit einer Geschwindigkeit von bis zu 7 GB / Sekunde am Markt erhältlich sein. Preise dazu gibt es noch nicht, aber es würde nicht verwundern, wenn ein Terrabyte so viel kosten wird wie die Konsole selbst.
Werdet ihr euch eine externe SSD-Festplatte für die PS5 beschaffen? Um jeden Preis? Sagt es uns in den Kommentaren!
Wer eine große PS4-Spiele-Bibliothek besitzt, der sollte sich gleich eine externe 4TB-Festplatte zulegen. Ein gutes Modell stammt von WD Gaming, die für 122 Euro bei Amazon.de erhältlich ist. Wer es etwas schneller mag und mehr Geld ausgeben möchte, der kann sich die SanDisk SSD mit 2TB anschauen, jedoch für 375 Euro eine etwas kostspielige Angelegenheit, um mehr PS5 Speicherplatz zu erhalten.
Dieser Artikel erschien ursprünglich am 19. September 2020 und wurde inhaltlich erweitert.
Diese Runde hat nur 22 Sekunden gedauert!
Star Wars: Empire at War ist auch nach so langer
Das bissigste Rollenspiel der Welt bekommt bald einen DLC. Sean McBride verriet das in einem Reddit AMA über Maneater.
Zum 25. Jubiläum von Pokémon sollen angeblich die Remakes zu Diamond- und Pearl für die Nintendo Switch dieses Jahr erscheinen.
Die Cloud-Edition von Hitman 3 für die Nintendo Switch erfordert eine stabile Internetverbindung.
Ein Resident Evil-Showcase ist für nächste Woche geplant und wird nicht nur neue Details für Resident Evil 8 enthüllen, sondern auch andere zukünftige Projekte zeigen.
Für Immortals Fenyx Rising erschien ein neues Update, das verschiedene Korrekturen einführt und das Spiel für die bevorstehende Erweiterung von "A New God" vorbereitet.
Ist da etwas Wahres dran? Nun meldet sich ein weiterer YouTube mit "Insider-Wissen" über GTA 6.
Ein Tweet von SEGA gibt uns einen kleinen Hinweis, was wir morgen im Livestream zu erwarten haben.
An welchen neuen Projekt arbeitet Naughty Dog nach The Lasts of Us 2? Auf jeden Fall sucht der Uncharted-Entwickler eine Menge neuer Mitarbeiter.