
Skull and Bones: Neue Details durch Leak durchgesickert
GamesEin durchgesickertes Rating des ESRB gewährt neue Einblick in das Piratenabenteuer Skull and Bones
Kaum noch greifbar wirkt die Zeit, als Streamingservices nicht allgegenwärtig waren. Als Netflix lediglich physische DVDs verliehen hat und ein Streamingabo keine Selbstverständlichkeit in jedem Haushalt war. Doch diese Zeiten sind vorbei. Und der heißumkämpfte Markt wird immer dichter. Der neuste Kontrahent ist der Aboservice Paramount+, des gleichnamigen Filmstudios, der demnächst in Europa startet.
Während der Service zunächst in England und Irland startet, soll der Rest Europas spätestens in der zweiten Jahreshälfte folgen. Der in Amerika bereits erhältliche Service, verfügt dabei über ein ausführliches Programm und soll bei seinem Launch über 10.000 Stunden an Inhalten verfügen.
Was wird Paramount+ kosten? Bei seiner Einführung soll Paramount+ 7,99€ im Monat kosten. Preislich orientiert er sich hierbei an Disney+, die mit ähnlichen Preisen aufwarten. Dass die Einführung des Service bisher in Europa nicht stattgefunden hat, kann an bestehenden Verträgen mit Sky liegen. Nun scheint es zu einer Einigung gekommen zu sein. Die gute Nachricht: Für ,,Sky Cinema”-Abonnenten ist das komplette Angebot ohne zusätzliche Kosten inkludiert. Einen ersten Vorgeschmack gab es schon mit der Halo-Serie, die in anderen Teilen der Welt nur auf dem neuen Bezahlservice lief. Die Serie rund um den Master Chief wurde über “Sky Atlantic” präsentiert.
Als eines der historischen amerikanischen Filmstudios verfügt Paramount+ schon jetzt über eine große Auswahl an bekannter Marken und erstklassiger Filme und Serien. Unlängst berichteten wir, dass die neuste Staffel von ,,Star Trek Discovery” von Netflix entfernt wurde. Zukünftig findet ihr alle ,,Star Trek”-Serien auf dem neuen Service, also auch “Star Trek: Strange New Worlds”.
Top Gun, Transformers, die ,,Mission Impossible”-Filme, die Jackass-Reihe, Southpark und Spongebob Schwammkopf sind alle Teil von Paramount. Zukünftig starten neue Produktion wohl vorrangig dort. Kinofilme werden – wenn gerade kein Lockdown ist – wohl zuerst im Kino sein, aber später eben auch dem Streaming-Dienst von Paramount+ hinzugefügt.
Bei so einer Markendichte müssen die anderen großen Streaming-Anbieter allmählich aufpassen. Nicht umsonst hat Netflix momentan mit den größten Abo-Rückgängen ihrer Geschichte zu kämpfen. Disney+ scheint fürs erste jedenfalls sicher, denn sie sind endlich da angekommen, wo sie hinwollten. Ob Paramount+ einen ähnlich steilen Höhenflug hinlegen kann, muss sich in den kommenden Jahren erst zeigen. “Star Trek” gegen “Star Wars” mal anders.
Ein durchgesickertes Rating des ESRB gewährt neue Einblick in das Piratenabenteuer Skull and Bones
Laut eines neuen Gerüchts, könnte Disney+ daran interessiert sein, die Videospiel- und Filmwelt zu verbinden.
Die erste Mini-Konsole war ein Erfolg, Anfang Juni enthüllte SEGA das "Mega Drive Mini 2", mit einer einzigartigen Reihe an Games.
Kommenden Mittwoch werden wir es offiziell erfahren, aber bereits jetzt gibt es einen Leak für die kostenlosen PS Plus-Spiele im Juli 2022.
Du suchst nach einen Videospiel, dass genauso "legendär" wie die Amazon-Serie "The Boys" ist? Hideo Kojima hätte es fast gemacht.
Man begleitet Familie Wesker zur und durch die Apokalypse.
Ehemaliger PSP Titel erscheint im Winter für fast alle Plattformen
Xbox Series X/S verkauft sich besser als PlayStation 5 (PS5) in Japan, eigentlich etwas "Undenkbares" ist eingetroffen. Nintendo bleibt weiterhin dominant.
PlayStation Plus-Abos können auslaufen und als Spieler fragst du dich: Sind meine Spiele deswegen weg? Was passiert mit den Extra-Titeln?
Final Fantasy 7 Rebirth, der zweite Teil der FF7-Remake-Trilogie, wurde enthüllt. Die Final Fantasy-Community wurde derweilen von einem Kleinkind getriggert.