Netflix hat scheinbar die Rechte für Stark Trek Discovery verloren. Staffel 4 wird nicht mehr auf dem Streamingservice erscheinen.
In einer Überraschungsmeldung kündigte das Medienhaus Viacom CBS an, dass Star Trek Discovery Staffel 4 nicht mehr wie bisher auf Netflix ausgestrahlt wird. Die Nachricht kommt hierbei kurz vor dem Start der neusten Staffel, der für den 18. November angekündigt war. Bisher waren alle Folgen auf dem Streamingservice Netflix zu sehen. Doch das soll sich nun ändern. Und das sogar schneller, als vielen Fans lieb ist.
Denn mit Mittwoch, den 17.11.2021, sollen ab Mitternacht alle bisher verfügbaren Folgen der Serie von Netflix genommen werden. Dabei verschwinden also insgesamt ganze drei Staffeln auf einen Schlag. Denn das Problem lag darin, dass Netflix zwar die Ausstrahlungsrechte der Serie besaß, allerdings nicht der Rechteinhaber war. Also konnte der Medienriese Viacom CBS, der auch für die Produktion verantwortlich war, kurzerhand den Vertrag mit Netflix aufkündigen.
Die Entscheidung die Partnerschaft mit Netflix aufzulösen verfolgt dabei wohl ein strategisches Ziel. Denn so verfügt Viacom CBS mit Paramount+ über einen eigenen Streamingservice, dem es immer noch weitestgehend an hochkarätigen Filmen und Serien fehlt. Indem sie die neuste und alle bisherigen Staffeln Star Trek Discovery entfernen, können sie ihre eigene Konkurrenz ausschalten. Was durchaus Sinn macht, denn Netflix hat momentan eine der erfolgreichsten Serien der Welt im Angebot. Ärgerlich ist allerdings, dass Paramount+ im deutschsprachigen Raum nicht erhältlich ist.
Netflix stellte bisher die einzige Möglichkeit dar, hierzulande an die Serie zu kommen. Ein Start von Paramount+ soll hierzulande erst irgendwann im kommenden Jahr erfolgen. Denn dann soll der Service in mehr als zwanzig zusätzlichen Ländern starten. Darunter auch Deutschland und Österreich. Bis dahin wird die Serie bis auf weiteres nicht verfügbar sein.
Doch Star Trek Discovery ist nicht die einzige Serie, die momentan auf einem fremden Service läuft. So startete unlängst Staffel zwei der Animationsserie Lower Decks auf Amazon. Bisher ist allerdings noch nicht klar, ob auch diese Serie davon betroffen ist. Auch wenn diese Entscheidung des großen Unternehmens durchaus nachvollziehbar ist, ist es dennoch sehr Schade für all jene Zuschauer, die bereits seit der ersten Staffeln auf Netflix dabei waren.
Ein neues Gerücht macht die Runde und könnte den Starfield Release-Termin noch weiter nach hinten verschieben, als wir befürchteten!
Der Story-getriebene Ego-Shooter von Arkane Austin erscheint am 2. Mai 2023 für Xbox Series X/S und Windows PC.
Nach dem "Xbox Developer Showcase" folgt das "Summer Showcase". Microsoft bestätigt seine zweite große Spieleshow für 2023.
Nachdem Riot Games letzte Woche gehackt wurde verlangen Hacker nun Lösegeld für den gestohlenen Code
War Thunder ist wahrscheinlich das einzige Spiel bei dem es immer wieder vorkommt das geheime Dokumente veröffentlicht werden.
Auch wenn 2023 wieder kein Film erscheint, können sich ,,Star Wars"-Fans in diesem Jahr trotzdem auf einiges freuen.
EA und Motive Studio haben eine offizielle Auflistung der deutschen und englischen Synchronsprecher veröffentlicht.
Das MMO-Survival-Zombie-Spiel "The Day Before" wird wegen angeblicher Markenverletzungen ein weiteres Mal verschoben.
Microsoft hat den Umsatzbericht für das zweite Quartal im Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Ein Rückgang von 13% im Gaming-Bereich Xbox.