Das neueste Palworld Update sorgt u.a. dafür, dass statische schwarze Bildschirme in der Xbox-Version nicht mehr vorkommen.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Palworld hat in nur vier Tagen nach der Veröffentlichung beeindruckende sechs Millionen Exemplare verkauft. Doch während sich das Spiel auf Steam erfolgreich durchsetzt, haben Xbox- und PC-Spieler im Microsoft Store mit einigen Problemen zu kämpfen. Das neueste Update, das nun verfügbar ist, behebt zwar Soundprobleme, aber andere Schwierigkeiten bleiben bestehen.
Das Entwicklerteam von Pocketpair reagierte schnell auf die gemeldeten Probleme und adressierte Soundprobleme sowie „zahlreiche“ andere Bugs. Leider sind einige Herausforderungen, wie das „Nichterkennen des Steuerkreuzes“ in der PC-Version und das Fehlen einer Schaltfläche zum Beenden des Spiels, nach wie vor präsent. Der Startbildschirm der Xbox- und Microsoft Store-PC-Versionen zeigt einen statischen schwarzen Bildschirm, begleitet von Berichten über sporadische Abstürze.
Werbung
Trotz dieser Hürden ist das Update ein Schritt in die richtige Richtung, und weitere Verbesserungen dürften folgen. Die Entwickler von Pocketpair arbeiten nicht nur an der Fehlerbehebung, sondern auch an aufregenden Erweiterungen. Das Spiel befindet sich im Early Access, und neben der Behebung von Problemen steht die Integration von PvP, einem epischen Raid-Boss und anderen spannenden Inhalten auf der Entwicklungsagenda. Derzeit sind etwa 60% des Spiels tatsächlich „online“.
Palworld hat mit seinem einzigartigen Konzept und der schnell wachsenden Fangemeinde bereits beachtliche Erfolge erzielt. Für Spieler, die das Spiel im Microsoft Store nutzen, ist die Aktualisierung ein Lichtblick, obwohl noch einige Unannehmlichkeiten bestehen. Es wird empfohlen, auf weitere Updates zu achten, um stets auf dem neuesten Stand zu sein und ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten.
【Xbox Update】
An update has just been released for the Xbox and Microsoft Store PC versions.Numerous bugs have been fixed, including sound issues.
— Palworld (@Palworld_EN) January 23, 2024
Da das Spiel sich weiterhin in der Entwicklungsphase befindet, sind die Bemühungen von Pocketpair, die Spielererfahrung zu verbessern, durchaus verständlich. Palworld-Fans sollten daher geduldig bleiben und sich auf kommende Updates freuen, die das Spiel nicht nur reparieren, sondern auch mit neuen aufregenden Features bereichern werden.
Werbung
Palworld ist jetzt für Windows PC (Steam), Xbox One und Xbox Series X/S verfügbar. Die PS5- und PS4-Version dürfte irgendwann nachgereicht werden. Anscheinend ist man bei Sony bereits am Überlegen, die „Early Access“-Politik zu überdenken.