Nintendo: Switch könnte die Wii übertreffen, so ist der Plan der Japaner

Das Unternehmen aus Japan versucht eine immer größer werdende Nutzerbasis anzusprechen. Man möchte auf ein vielschichtiges Angebot zurückgreifen.

The Legend of Zelda: Breath of the Wild - ©Nintendo
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Das Wichtigste in Kürze

  • Der nächste Meilenstein der Switch-Konsole ist zum Greifen nahe
  • Bereits 2022 könnte die aktuelle Konsole die Wii vom internen Thron stoßen
  • Schlagt die Switch auch die PSX (102,5 Mio. verkaufte Einheiten), PS4 (aktuell 113,3 Mio.) oder sogar die PS2 (157,68 Mio.) in ihrer Lebenszeit?

Nintendo hat eine Strategie skizziert, dass die Switch die bisher erfolgreichste Heimkonsole des Unternehmens, die Nintendo Wii, übertreffen soll. Erst letzte Woche gab man bekannt, die 80 Millionen-Marke übertroffen zu haben. Damit hat die Switch den Handheld 3DS mit 76 Millionen ausgelieferten Einheiten weltweit übertroffen.

Nach dem 3DS ist das Ziel klar: die Wii-Konsole einzuholen. Dieser Schritt dürfte für die Switch gar nicht all zu schwer fallen, immerhin kam die 2006 eingeführte Konsole der Japaner zu ihren Lebzeiten auf 101,63 Millionen Einheiten. Die Switch befindet sich aktuell in der Mitte ihrer Lebenszeit und mit der Switch Lite kam ein Extra-Boost für den Handheld-Markt hinzu.

Werbung

Nintendo Switch

Switch und Switch Lite – (C) Nintendo

„Wir wollen diese Dynamik fortsetzen und das kumulierte Verkaufsvolumen erhöhen, um das der Wii zu übertreffen“, sagte Shuntaro Furukawa, Präsident von Nintendo, während der jüngsten Finanzberichterstattung des Unternehmens. „Während wir über verschiedene Maßnahmen nachdenken, um dies zu erreichen, ist ein Punkt, den wir für diese Bemühungen als kritisch erachten, die Tatsache, dass derzeit eine breite Palette von Verbrauchern Nintendo Switch spielt.“

Nintendo-Konsolen für alle?

Die Strategie des Unternehmens aus Japan sieht so aus, dass man auch Nicht-Videospieler anspricht. Oder zumindest jene, die sonst keine Heimkonsole kaufen. Laut einer aktuelle Studie waren 25% der Switch-Käufer zuvor keine Konsolenspieler. Vor allem mit dem Release der Switch Lite konnte man auch Frauen viel mehr überzeugen, sich eine Konsole zu kaufen. Aber auch Spiele wie Ring Fit Adventure half Nintendo hierbei, seine Ziele zu erreichen.

„Im Vergleich zu anderen Titeln gibt es einen höheren Anteil weiblicher Konsumenten, die Ring Fit Adventure spielen, und ein breites Spektrum an Altersgruppen, unabhängig vom Geschlecht, da Familien den Titel zu Hause spielen, was ein echtes Gefühl dafür vermittelt, wie sich unsere Konsumentenbasis erweitert“, sagte Shuntaro Furukawa vor einen Jahr.

Nintendo Switch 2/PRO - Bildquelle: YouTube / ZONEofTECH

Wann kommt die Nintendo Switch 2/PRO? Nach all den starken Verkaufszahlen, die das Unternehmen aus Japan einfährt, wird man sich damit wohl Zeit lassen können. – Bildquelle: YouTube / ZONEofTECH

Die Nintendo Switch wird am 3. März 2021 nun 4 Jahre alt und Spieler fragen sich, wann die Pro-Variante der Heimkonsole endlich auf den Markt kommt. Allerdings sollte man sich bei solch guten Konsolen-Verkäufen nicht wundern, wenn sich das Unternehmen aus Japan damit Zeit lassen wird. Auch eine 4K-Variante der Switch wird Grafiken von PS5- oder Xbox Series X-Spielen nicht schlagen, da man auf ein anderes System setzt. Mit einer guten Strategie, so wie es aussieht.

Mehr Infos
Mehr zum Thema