Gerüchte über die Nintendo Switch Pro gibt es bald wie Sand an der Meeresküste, aber nun wird der Release konkret.
Wann erscheint eigentlich die Nintendo Switch Pro? Der Release dürfte wohl näher liegen als wir alle glauben können, zumindest wenn es nach einen neuen Bericht geht. Nach 4 Jahren am Markt und einer Lite-Variante hat sich Nintendo mit der Switch am Markt durchgesetzt. Die Hybrid-Konsole wird wohl irgendwann die meistverkaufte Konsole von Nintendo werden, doch nun warten eifrige Spieler auf die Switch Pro. Update: Am 8. Oktober 2021 erscheint das OLED-Modell der Switch. Aber keine Pro!
Die Gerüchte rund um die Switch Pro fanden dieses Jahr im März statt. Seitdem ist es eigentlich ruhig. Zu ruhig. Die glaubwürdigsten Gerüchte stammen aus einem Bloomberg-Bericht, in dem ein etwas größeres OLED-Display, bessere Auflösung und eine leistungsstärkere Hardware erwähnt wurden. In einem weiteren neuen Bericht von Bloomberg wurden nun einige weitere Details ergänzt, die ein potenzielles Release-Fenster für die Switch Pro dieses Jahr bestätigt.
Im Bericht wird behauptet, dass die bevorstehende Revision teurer sein wird als das Basismodell und möglicherweise vor der digitalen E3-Pressekonferenz von Nintendo enthüllt wird. Das hat sich jedoch nicht bestätigt. Zur E3 2021 kündigte Nintendo keine Switch Pro an. Dafür gab es eine kryptische Antwort des Nintendo of America-Chefs Doug Bowser zur Switch Pro.
Berichten zufolge soll das neue Switch-Modell neben der Lite angeboten werden, das ursprüngliche Basis-Modell soll langsamen auslaufen. Angeblich soll Nintendo die Produktion von Oktober bis Dezember der Standard-Variante herunterfahren um sich nach dem Release der Switch Pro auf diese zu konzentrieren. Die Lite-Variante bleibt jedoch bestehen, wie erwähnt.
Neben der “Pro-Variante” soll auch die Switch Lite beibehalten werden. – (C) Nintendo
Bloomberg hat auch eine Begründung dafür, dass die neue Switch vor der E3-Pressekonferenz von Nintendo gezeigt werden soll. Im Juni sollen einige kommende Titel für das System präsentiert werden und nicht von der Hardware ablenken.
Der offizielle Name der Konsole ist angeblich nur ausgewählten Personen bei Nintendo bekannt. Bloomberg fügt hinzu, dass der weit verbreitete Mangel an Halbleitern, der sich auf die Produktion anderer neuer Konsolen der Xbox Series X/S und der PS5 ausgewirkt hat, auch die Überarbeitung der Switch Pro beeinträchtigt hat.
Neben Bloomberg gibt es auch eine weitere vertrauenswürdige Quelle, die die selben Details zur Hardware-Revision der erfolgreichen Nintendo-Konsole teilt. Emily Rogers bestätigt nicht nur den früheren Bloomberg-Bericht über das neue Display und die stärkere Hardware, sondern sagt auch, dass Nintendo den Switch Pro Release irgendwann im September oder Oktober anpeilt. Damit früher als bisher angenommen. Bisher ging man davon aus, dass die Revision irgendwann im November startet.
Yes, Bloomberg's report was accurate.
New screen, upgraded chips.
Aiming for Sept – Oct release.
An announcement is imminent. We might be getting news sooner than we thought.— Emily Rogers (@ArcadeGirl64) May 27, 2021
Obwohl beide Quellen gut sind, ist es noch nicht offiziell. Nintendo selbst hat uns noch nicht über die Switch Pro aufgeklärt, bis dahin bleibt also alles Spekulation. Allerdings sollten sich Nintendo-Fans darauf einstellen, dass diese Konsole bald den Markt aufmischen wird. Der Aktienmarkt reagierte heute äußerst erfreulich auf die Nachricht. Der Kurs der Nintendo-Aktie stieg zum Zeitpunkt des Schreibens von 65940 Yen auf 67090 Yen.
Die Nintendo Switch und Switch Lite ist aktuell verfügbar. Die Switch Pro soll sich in Entwicklung befinden. Nintendo lehnte bisher alle Kommentare über die Gerüchte ab (wie immer). Bereits Anfang des Jahres sprachen Insider über die Möglichkeit einer Veröffentlichung der Switch Pro im Jahr 2021.
Um Fable war es sehr lange Ruhig, doch offenbar scheint es bei der Entwicklung Fortschritte zu geben.
Ein Viertel aller PlayStation-"Call of Duty"-Spieler würde zu Xbox wechseln, wäre es exklusiv nur für die Microsoft-Konsole.
Saison 3 von Overwatch 2 ist gerade erst losgestartet und schon gibt's spannende News zur vierten Saison
Hogwarts Legacy erscheint am 10. Februar, aber bereits jetzt tummeln sich fast 500.000 Spieler gleichzeitig im Spiel.
Preis-Leaks deuten darauf hin, dass The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom 70 Euro kosten wird. Und wahrscheinlich jeden Euro wert sein wird.
Paramount+ erweitert sein Angebot mit Star Trek: Picard und Star Trek: Lower Decks, die zuvor auf Prime Video zu sehen waren.
Euch gefällt The Last of Us? Dann könnten euch auch diese vier Filme interessieren.
Ein neues Gameplay Video zu Star Wars Jedi: Survivor zeigt neuen Planeten sowie neue Fähigkeiten
Innerhalb von 24 Stunden hat Hogwarts Legacy nach seinem Early Access-Release einen ziemlich bedeutenden Twitch-Rekord gebrochen!