Von den drei derzeitigen Plattform-Inhabern war Nintendo der letzte, der ein kostenpflichtiges Online-Abonnement installierte. Sogar als die Switch gestartet wurde, war Online-Spielen kostenlos. Jetzt ist das Unternehmen mit dem Nintendo Switch Online-Dienst in diese Aktion eingetreten. Alles in allem scheint es ziemlich gut zu laufen, aber es könnte Bedenken geben, dass die Abonnenten ihre Abonnements verlängern.
Bei der letzten Finanzberichterstattung wurde bekannt, dass der Dienst inzwischen mehr als 15 Millionen Abonnenten umfasst. Das ist genau die Zahl, und das ist ein ziemlich großer Schub im letzten Jahr, aber Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa gab an, dass es Bedenken gab, die Mitgliedschaft zu verlängern. Er sagt, das Unternehmen plane, weiterhin neue Funktionen anzubieten, um den Service zu verbessern.
“Ein weiterer Punkt, den wir erwähnen sollten, sind die mehr als 15 Millionen Konten weltweit mit einer bezahlten Mitgliedschaft bei Nintendo Switch Online, und diese Verkäufe nehmen innerhalb unseres digitalen Verkaufs eine gewisse Stellung ein”, sagte Furukawa. “Aber während neue Mitglieder weiterhin beitreten, gibt es auch diejenigen, die ihre Mitgliedschaft nicht verlängern.”
“Wir werden die Attraktivität des Dienstes weiter verbessern, um Nintendo Switch mehr Funktionen und mehr Spaß zu bieten”, fügte Furukawa hinzu.
Nintendo Switch Online ist erforderlich, um die meisten Spiele auf Nintendo Switch online zu spielen und auf den Katalog der klassischen NES– und SNES-Titel zuzugreifen. Es fehlen immer noch viele Funktionen. Hoffentlich verbessert sich Nintendo weiter. Derzeit bekommt man 12 Monate für 19,99 Euro, zum Beispiel auf Amazon.de.
Gamer, Investoren, Verbraucher und Wettbewerber haben jetzt eine Antwort darauf erhalten, wie profitabel Xbox tatsächlich ist.
Für alle "Pre-Loader" wird es ein "schnelles Spiel". EA Sports FC 24 erscheint für Vorbesteller bereits morgen um 0:00 Mitternacht!
Ach, übrigens... The Division 3 befindet sich bei Ubisoft in Arbeit! Ubisoft macht beiläufig eine Meldung daraus. Wir auch.
SCORE
8Gibt es denn noch Games unter 100 GB?
Laut aktuellen Leaks wird bereits daran gearbeitet.
Nicht nur Starfield findet sich im Xbox Game Pass im September 2023, sondern auch Age of Empires 4 für die Xbox-Konsole!
Ein weiterer neuer Rekord für Starfield, dem neuesten Rollenspiel von Bethesda für Windows PC und Xbox Series X/S.
Ein weiterer Xbox-Leak gibt uns Einblick darauf, was es kostet, den Xbox Game Pass mit Spielen wie GTA 5 zu "füttern".