
FIFA 22: EA Sports veröffentlicht “Team of the Season” der Bundesliga
GamesEA SPORTS FIFA veröffentlicht das Team of the Season der Bundesliga in FIFA 22 Ultimate Team. Fans und Experten haben abgestimmt.
Inhaltsverzeichnis
Kyoto, Japan – Wir kennen das Spiel schon: PS5 kaufen? Gibt es nicht. Nur ab und zu ein Drop mit ein paar tausend Konsolen. Gefühlt sind es ein paar Minuten, wenn ein Onlinehändler welche bekommen hat. Bei der Xbox Series X? Ab und zu eine “Sichtung” bei einem Einzelhändler. Aber genauso so schnell wie sie da sind, sind sie auch wieder weg. Und die Nintendo Switch? Gab es die letzten Monate ausreichend. Bei der OLED-Version gab es seit dem Start immer wieder Wochen wo es schwieriger war eine zu bekommen. Aber nun erwartet sogar Nintendo selbst weniger Umsatz aufgrund der Lieferengpässe.
Nintendo schraubt seine Erwartungen gegenüber dem Vorjahr um 10 Prozent zurück. Immerhin reden wir von der aktuell am meisten verkauften Konsole vor Xbox Series X/S und PlayStation 5. Das japanische Videospiele-Unternehmen ist eben auch nicht gefeilt von der anhaltenden Halbleiter-Knappheit.
Wie Nikkei Asia berichtet plant Nintendo im aktuellen Geschäftsjahr rund 20 Millionen Nintendo Switch-Konsolen zu verkaufen. Immerhin 10 Prozent weniger als 2021, 30 Prozent weniger als 2020 – wo man satte 28,83 Millionen Einheiten verkaufte (als die Lite erschien).
Am 3. März 2017 erschien die erste Standard-Version der Nintendo Switch. 2019 folgte die Lite. 2021 die OLED-Version. Das in Kyoto (Japan) ansässige Unternehmen würde gerne damit beginnen, die Produktion zu steigern, aber die anhaltende Chipknappheit und die Unterbrechungen der weltweiten Lieferkette werden die Produktion beeinträchtigen.
Die 3 verschiedenen Switch-Modelle: Standard (2017, bereits 2019 überarbeitet), OLED-Modell (2021) und Lite (2019). ©Nintendo; Bildquelle: nintendo.com
In China, wo die Switch produziert wird, gibt es Covid-19-Ausbrüche. Die Sperrung in Shanghai wirkt sich auf Produktion und Lieferung von Teilen und Materialien massiv aus. Daher wird es wohl auch nicht mehr lange dauern, bis auch die Nintendo Switch-Konsolenfamilie zum “seltenen Gut” werden könnte. Ähnlich wie bei PS5 und Xbox Series X/S. Immerhin wurden 2021 über 23 Millionen Einheiten der Nintendo-Konsole hergestellt. Diese Summe wird man wohl 2022 nicht schaffen.
Wer dachte das es bald eine neue Nintendo-Konsole geben wird, der irrt. Eine “Switch 2” (oder so) wird es so bald nicht geben. Bis jetzt erhielten wir alle 2 Jahre eine neue Variante der Switch, vielleicht wird es auch 2023 eine Art “Pro-Variante” geben, die zumindest für 4K-Fernseher geeigneter ist. Wie Shuntaro Furukawa, Nintendo-Präsident, letztes Jahr sagte, befand sich die Switch im Jahr 2021 “in der Mitte” ihres Lebenszyklus.
Das Unternehmen aus Kyoto versucht jedoch den Umsatzrückgang bei der Hardware durch Software-Verkäufe auszugleichen. Auch wenn der Nachfolger von The Legend of Zelda: Breath of the Wild auf 2023 verschoben wurde, so wird Splatoon 3 einiges davon auffangen können. Auch Xenoblade Chronicles 3 ist quasi um die Ecke.
Bei Amazon.de (AT-Preise) gibt es derzeit folgtes Angebot:
Holt euch eine, sonst habt ihr keine! – Leider ein Satz der 2022 wohl auch immer wieder bei der Nintendo Switch gelten wird.
*Durch den Kauf bei Amazon.de erhalten wir eine kleine Provision. Es entstehen für euch keine weiteren Kosten.
EA SPORTS FIFA veröffentlicht das Team of the Season der Bundesliga in FIFA 22 Ultimate Team. Fans und Experten haben abgestimmt.
Insider Jeff Grubb behauptet, dass der Nachfolger von Star Wars Jedi: Fallen Order (2) "Survivor" heißen wird.
Ein neues PlayStation 5-Modell wurde offenbar von Sony registriert, ob es sich um eine PS5 PRO handelt?
Koop-Gameplay: Wenn man Gotham Knights gemeinsam spielen möchte, dann funktioniert das nur per Online-Modus!
Der Release-Termin für Starfield im November 2022 war vielen Bethesda-Mitarbeitern "zu früh", wie nun ein neuer Bericht offenlegt.
Ihr sucht nach dem "Tinder für Gamer" oder Mitspieler für die nächste LAN-Party? Unser neuer Partner "Heartshot" bietet die Community dafür.
Die dritte Meisterschaft findet schon bald statt!
Die "Wii U-Situation" darf sich nicht wiederholen!
Techland gab heute bekannt, dass der erste Story-DLC für Dying Light 2: Stay Human auf September verschoben wurde.
Vom 20. bis zum 22. Mai begrüßt das Charlotte Convention Center in Charlotte, North Carolina, ein Live-Publikum für die Playoffs und das große Finale.