Nach den 2-jährigen Leaks folgt nun eine Patentanmeldung von Microsoft, die genau so einen Xbox Controller beschreibt.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Im September 2023 sorgte ein Leak für Aufsehen: Ein internes Microsoft-Dokument, das im Rahmen des Rechtsstreits zwischen der FTC und Microsoft versehentlich veröffentlicht wurde, enthüllte die Existenz eines neuen Xbox Controllers. Der Controller, der unter dem Codenamen „Sebile“ entwickelt wird, könnte eine bahnbrechende Weiterentwicklung sein.
Das Leaked-Dokument zeigte, dass der „Sebile“-Controller zahlreiche Verbesserungen mit sich bringen soll. Dazu gehören:
Werbung
Doch das eigentliche Highlight ist die DualSense-ähnliche Haptik, die für ein immersiveres Spielerlebnis sorgen soll – ein Feature, das PlayStation-Spieler bereits seit Ende 2020 von der PS5 kennen.
Microsofts Gaming-Chef Phil Spencer lobte bereits bei der Veröffentlichung der PlayStation 5 deren innovative Controller-Technologie. In einem Interview deutete er an, dass Xbox in diesem Bereich aufholen müsse. Mit „Sebile“ scheint Microsoft diese Herausforderung angenommen zu haben. Doch die große Frage bleibt: Wann können wir den neuen Controller in den Händen halten?
Laut neuesten Berichten von Windows Central plant Microsoft, den neuen Controller zeitgleich mit der nächsten Xbox-Konsole zu veröffentlichen. Anstatt auf ein Zwischenmodell wie Sonys PlayStation 5 Pro zu setzen, geht Microsoft „all-in“ auf die nächste Konsolengeneration. Xbox-Präsidentin Sarah Bond versprach, dass diese den größten technischen Sprung in der Geschichte der Konsolen bringen werde.
Es gibt Gerüchte, dass Microsoft die neue Hardware schon 2026 auf den Markt bringen könnte – deutlich vor der PlayStation 6, die angeblich erst 2028 erscheinen soll. Wenn das stimmt, könnte der „Sebile“-Controller ebenfalls schon in knapp zwei Jahren verfügbar sein.
Zusätzlich zu den FTC-Leaks gibt es seit einigen Tagen nun auch eine Patentanmeldung, die online abgerufen werden kann und einen neuen Xbox-Controller zeigt. Dieses Patent, eingereicht im August 2023, beschreibt ein System, bei dem ein haptischer Motor innerhalb des Controllers für fein abgestimmte Rückmeldungen sorgt. Damit soll jede Bewegung und jede Aktion im Spiel noch realistischer wirken. Die Leaks von vor zwei Jahren könnten also genau so eintreffen. Oder Microsoft verwirft das Konzept wieder. Bei Patentanmeldungen muss nicht zwingend immer ein fertiges Produkt folgen!
Werbung