Neue DLCs und Updates für Dragon Ball Xenoverse 2

Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Eva Krumm

      Eva Krumm: Eva wünscht sich ein aufblasbares Einhorn, mit welchem sie dann nachts schnallige Werbespots anschauen kann. Ihr erstes eigenes Videospiel war Pokémon auf dem Game Boy. Zusammen mit ihrem Großvater machte sie zudem die Regenbogenstrecke in Mario Kart auf dem SNES unsicher. Ihre Lieblingsgenre sind JRPG, Otome und Horror und auch der Indie-Bereich ist ihr nicht fremd.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Bandai Namco kündigt an, dass Tapion und Android 13 als spielbare Charaktere in Dragon Ball Xenoverse 2 einkehren werden. Auch ein Update mit dem “Hero Colosseum” Modus soll noch diesen Herbst kommen, sowie neue Kostüme.

Wer Tapion und Android 13 oder die Kostüme haben möchte, muss allerdings für den DLC bezahlen. Nur das Update mit dem Hero Colosseum Modus wird für alle Spieler kostenlos sein. Beides wird noch diesen Herbst erscheinen.
Taipon ist mit seinem Schwert ein schneller angreifer und kann zudem eine Barriere mit seiner Flöte schaffen um verbündete zu schützen. Auf der anderen Seite hat Android 13 eine leistungsstarke Waffe, da er die Daten seiner Feinde lesen kann, um sie aus einer großen Entfernung angreifen zu können.

Werbung

Bei den Kostümen handelt es sich ebenfalls um einen kostenpflichtigen DLC, der eure Charaktere in das Outfit von Toppo und Ribrianne aus der “Universe Survival Saga” steckt.

Zum Schluss kommt der neue Modus dazu, der in Conton City erscheinen wird. Das Hero Colosseum bietet eine neue Geschichte und lässt die Spieler ein strategisches Brettspiel mit geheimnisvollen Figuren erleben.

Dragon Ball Xenoverse 2 könnt ihr bereits auf der PlayStation 4, der Xbox One, dem PC und der Nintendo Switch zocken.

Mehr zum Thema