Die Abteilungen, die physische Xbox-Spiele vertreiben, sind von der jüngsten massiven Entlassungswelle bei Microsoft Gaming betroffen.
Tim Rantzau: Tim ist nicht nur seit Kindheitstagen ein großer Nintendo-Fan, er hat auch Game Design studiert und kümmert sich beruflich um das Konzeptionieren von Videospielen. Sein Spezialgebiet ist aber der Spiele-Journalismus.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Microsoft hat in der jüngsten Entlassungsrunde vor allem die Abteilungen betroffen, die sich mit der Vermarktung von physischen Xbox-Spielen im Einzelhandel beschäftigen. Am 25. Januar wurden 1.900 Mitarbeiter des 22.000-köpfigen Teams von Microsoft Gaming entlassen. Ein großer Teil dieser Zahl stammt offenbar aus der Kundendienstgruppe des neu übernommenen Unternehmens Activision Blizzard, das bisher für seinen relativ soliden Kundendienst bekannt war.
Im Oktober 2023 übernahm Microsoft offiziell Activision Blizzard. Viele Xbox-Fans freuten sich auf eine vielversprechende Zukunft mit mehr Geld und einer größeren Infrastruktur zur Unterstützung anspruchsvoller Projekte. Jedoch wurde das riesige Preisschild von 68,7 Milliarden US-Dollar und die finanziellen Folgen für alle Unternehmen, die nun unter dem Dach von Microsoft Gaming stehen, von vielen nicht bedacht. Blizzard-Präsident Mike Ybarra und Chief Design Officer Allen Adham haben das Unternehmen verlassen. Einige Bethesda-Mitarbeiter haben ebenfalls verraten, dass sie Teil der Entlassungen waren.
Werbung
Das Ziel der kostensparenden Umstrukturierung sind auch die Teams, die physische Xbox-Spiele in die Einzelhandelsgeschäfte bringen. Es ist unklar, ob Microsoft in naher Zukunft physische Spiele herausbringen wird. Während der Anhörung zwischen der FTC und Microsoft im September 2023 wurden durchgesickerte Dokumente enthüllt. Diese Dokumente zeigen, dass der Spielgigant plant, eine rein digitale Xbox-Konsole der Series X zu veröffentlichen. Die Markteinführung ist für November 2025 geplant.
Multiple sources tell me that Microsoft is laying off the entire internal customer support team(s) for ABK games, save a few.
MS will outsource the rest to external companies abroad.
ABK was one of the few games pubs with a high-quality internal customer support team.
— Jez (@JezCorden) January 25, 2024
Vor kurzem wurde das Gerücht bestätigt, dass Walmart alle physischen Kopien von Starfield aus seinen Einzelhandelsgeschäften entfernt hat. Ein durchgesickertes Memo besagt, dass „der Lieferant diese Aktion finanziert“. Berichten zufolge hat auch Best Buy alle physischen Medien, einschließlich Videospiele, aus dem Sortiment genommen. Diese Ereignisse sind nicht ermutigend für Verbraucher, die physische Kopien von Spielen bevorzugen, unterstützen oder sammeln.
Werbung
Die Verkäufe physischer Videospiele sind laut der Digital Entertainment and Retail Association (ERA) im Allgemeinen rückläufig. Die Handelsorganisation mit Sitz im Vereinigten Königreich verfolgt die Verkäufe für eine Reihe von Branchen, sowohl physisch als auch digital. Im Januar gab sie bekannt, dass im Jahr 2022 fast 90 % der Spielverkäufe im Vereinigten Königreich digital sein werden. Zugegeben, es handelt sich bei diesen Zahlen um Schätzungen. Steam und Epic Games Store legen ihre Verkaufszahlen nicht offen. Die Summe dieser jüngsten Einzelereignisse scheint jedoch in eine bestimmte Richtung zu weisen: digital.