GTA 5 PC erhält ein beeindruckendes Ray Tracing-Update, das Grafik und Beleuchtung auf ein neues Niveau hebt.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Rockstar Games hebt die Grafik von Grand Theft Auto V (GTA 5) auf ein neues Level! Das kommende Ray Tracing-Update für den PC bringt sichtbare Verbesserungen, die selbst die Konsolen alt aussehen lassen. Doch wie genau verändert das Update die Grafik?
Ab dem 4. März 2025 erhält die PC-Version von GTA 5 ein großes Ray Tracing-Update. Schon jetzt zeigen erste Vergleiche, dass die Verbesserungen deutlich spürbar sind. Im Gegensatz zu den aktuellen Konsolenversionen sorgt das Update für eine noch realistischere Beleuchtung, schärfere Schatten und eine optimierte Umgebungsverdeckung („Ambient Occlusion“). Besonders beeindruckend sind die neuen globalen Lichtberechnungen, die das Spiel in einem ganz neuen Look erstrahlen lassen.
Werbung
Die PS5 und Xbox Series X bieten bereits Ray Tracing-Features, allerdings mit Einschränkungen. In ihrem Fidelity-Modus sind Ray-Traced Schatten und Reflexionen enthalten, während der Performance-RT-Modus nur Ray Tracing für Schatten nutzt. Die PC-Version geht hier einen Schritt weiter und integriert zusätzlich Ray-Traced globale Beleuchtung oder verbesserte Umgebungsverdeckung.
Ein erster Screenshot-Vergleich zeigt, dass Lichtquellen realistischer wirken. Die Scheinwerfer von Autos leuchten Straßen in der Nacht deutlich präziser aus, und die Render-Distanz für Lichter wurde spürbar erhöht. Auch das Mondlicht spielt jetzt eine größere Rolle bei der globalen Beleuchtung – ein Detail, das in den Konsolenversionen nicht in dieser Qualität zu sehen ist.
Ein weiterer Unterschied liegt in der Darstellung der Wettereffekte. Obwohl die Tageszeit in den Vergleichsbildern gleich ist, sorgt das PC-Update für ein klareres und stimmigeres Gesamtbild. Die atmosphärischen Effekte wirken detaillierter und natürlicher, wodurch das Spiel noch immersiver wird.
GTA V PC "Upgrade" Graphics Comparison | 4K Max Settings
byu/First_Membership_809 inGTA
Ob die neuen Ray Tracing-Features auch ihren Weg auf die PS5 Pro finden, bleibt ungewiss. Da Rockstar Games allerdings bereits mit Hochdruck an GTA 6 arbeitet, könnte es sein, dass sich der Fokus auf das kommende Spiel richtet.
Falls du GTA 5 auf dem PC spielst, wirst du von dem Update definitiv profitieren – vorausgesetzt du hast die notwendige Hardware dafür. Die Grafik-Verbesserungen bringen frischen Wind in die offene Spielwelt und lassen Los Santos noch lebendiger wirken. Wenn du also ein Fan von realistischen Lichteffekten bist, solltest du das Ray Tracing-Update auf keinen Fall verpassen!
Werbung
GTA 5 wurde seit 2013 über 210 Millionen Mal verkauft und erschien bisher für Xbox 360, PS3, Xbox One, PS4, Windows PC, PS5 und Xbox Series X/S. Eine nächste Konsolen-Generation wird es wohl nicht überleben, wenn GTA 6 endlich 2025 erscheint. Auch PC-Spieler dürfen sich freuen. Bereits 2026 soll das nächste Grand Theft Auto auf dieser Plattform erscheinen. Derzeit scheint es so als würde man in Florida ein Promotion-Video drehen.