Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Polyphony Digital, die Macher der Gran Turismo-Serie, hatten mit GT Sport keinen leichten Start. Immerhin hat sich die Konkurrenz mit Project CARS und Forza Motorsport nicht sonderlich verschlechtert, eher im Gegenteil. Nicht destotrotz kann sich Gran Turismo Sports am Markt behaupten und verweist bislang über 5 Millionen Gamer weltweit, wie Kaz Yamauchi twitterte.
[amazon_link asins=’B0773Y7K55′ template=’DailyGame-ProductLink‘ store=’newconsole-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’84b9f0c5-8758-11e8-8706-812da09aecf9′]
Werbung
Das ist nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass Gran Turismo Sport im Oktober 2017 zum ersten Mal für PlayStation 4 auf den Markt kam und nicht einmal ein ganzes Jahr Zeit hatte um zu verkaufen. Seither wird es regelmäßig aktualisiert und unterstützt. Neben der Vorbereitung des nächsten großen Updates für Juli hat Polyphony Digital auch Live-Wettbewerbe neben den realen FIA-Rennen durchgeführt.
Thank you, ありがとう, Danke, Grazie, Gracias, Obrigado, Merci, Благодарю вас!, 謝謝, Kiitos, Bedankt, Dziękuję, شكرا لك#GTSport #gt #GranTurismo pic.twitter.com/WCDOifTRGm
— 山内 一典 (@Kaz_Yamauchi) 14. Juli 2018