ca. 2 Min lesen
Experten-Meinungen

Gen Z & Gen Alpha verändern das Gaming – Warum sich alles ändert

Gen Z und Gen Alpha zocken anders: Cloud Gaming, UGC und schnelle Zugänge sind Pflicht. Das müssen Entwickler-Studios jetzt wissen.

Artikel von Markus +

Früher war Zocken einfach: Spiel einlegen, starten, fertig. Keine große Installation, maximal das Cartridge auspusten. Doch für Gen Z (geboren zwischen 1997 bis 2021) und Gen Alpha (geboren ab 2013 bis heute) gilt das nicht mehr. Sie wollen mehr. Mehr Freiheit, mehr Kreativität, mehr Möglichkeiten. Ein neuer Bericht zeigt: Diese jungen Generationen stellen alles auf den Kopf! Von der Spieleentwicklung bis zum Spielen selbst.

Die schnelle Antwort: Spiele müssen heute sofort starten, auf jedem Gerät laufen und Mitgestaltung erlauben. Wer das nicht bietet, wird schnell uninteressant. Studios und Publisher müssen reagieren oder riskieren, abgehängt zu werden.

Werbung

Spielen heißt heute: Selbst gestalten, überall starten

Laut dem Bericht von 80 Level und Room 8 Group (via CloudDosage.com) erwarten junge Gamer drei Dinge:

  • Cloud Gaming für sofortigen Zugriff
  • UGC (User-generated Content) für eigene Inhalte
  • KI-Tools, die alles einfacher machen

Spiele wie Minecraft, Roblox oder Fortnite machen es vor: Hier wird nicht nur gespielt, hier wird gebaut, geteilt und gezeigt. Das kommt gut an. Viele wollen heute keine festen Spielabläufe mehr, sondern eigene Welten erschaffen.

Minecraft - Bild: Mojang Studios

Minecraft bietet alles was sich Gen Z und Gen Alpha von modernen Gaming erwarten. – Bild: Mojang Studios

Cloud Gaming passt perfekt zu Gen Z & Co.

Warten auf Downloads? Riesige Updates? Das war gestern. Gen Z und Gen Alpha erwarten: Spiel starten, sofort loslegen. Egal ob Smartphone, Laptop oder Fernseher, es muss überall funktionieren. Genau das bietet Cloud Gaming, darauf spezialisiert sich gerade Xbox.

Werbung

Laut Studie finden fast die Hälfte der jungen Gamer Cloud Gaming besser als klassische Modelle. Warum?

  • Kein Warten
  • Kein Speicherplatz-Problem
  • Einfach ausprobieren statt kaufen

Das passt perfekt zu ihrem spontanen Spielverhalten: heute dies, morgen das, flexibel und ohne Verpflichtung. Diese neuen „Gamer-Generationen“ achten nicht nur auf Spielspaß. Sie schauen auch auf die Studios selbst. Wer unmodern wirkt, wird ignoriert. Wer keine Werte zeigt, verliert Vertrauen. Themen wie Inklusion, Klimaschutz oder Community-Support sind ihnen wichtig.

Nicht verpassen!
Mehr zum Titel

Fortnite

Mehr dazu...

Fortnite war ursprünglich ein Koop-Survival-Spiel und erlangte erst mit dem Battle Royale-Modus seine Popularität. Das Spiel von People Can Fly und Epic Games ist für PS5, Xbox Series X/S, PlayStation 4, Xbox One, Nintendo Switch, PC und Smartphones (Android, iOS) verfügbar.

Publisher: Epic GamesSysteme: Nintendo, PlayStation, Xbox, WindowsReleasedatum: 25. Juli 2017

Mehr entdecken

Neu für dich!